
Tierversuche: Verboten, aber sie gehen weiter
Seit 1986 sind "Tierversuche zur Entwicklung von Tabakerzeugnissen" grundsätzlich verboten. Dennoch werden Tiere, vor allem Mäuse, Ratten und Hamster, weiter im Labor "beraucht", entweder um die Auswirkungen von Zusatzstoffen wie Geschmacksrichtungen, neue Produkte wie Tabak-Erhitzer und Liquids zu testen oder die Entstehung von Krankheiten wie COPD zu erforschen.
Seit 1986 sind "Tierversuche zur Entwicklung von Tabakerzeugnissen" grundsätzlich verboten. Dennoch werden Tiere, vor allem Mäuse, Ratten und Hamster, weiter im Labor "beraucht", entweder um die Auswirkungen von Zusatzstoffen wie Geschmacksrichtungen, neue Produkte wie Tabak-Erhitzer und Liquids zu testen oder die Entstehung von Krankheiten wie COPD zu erforschen.
© EyeEm Mobile / Getty Images