
Deutschland ist im Vergleich noch raucherfreundlich
Die ekligen Bilder auf Zigarettenpackungen, die hohen Steuern und die Rauchverbote sind keine deutschen Alleingänge. Sie sind Teil des Rahmenabkommens der Weltgesundheitsorganisation WHO zur weltweiten Reduktion des Tabakkonsums. Dieser völkerrechtliche Vertrag vom Mai 2003 ist von 168 Vertragsparteien unterschrieben worden, darunter Deutschland und der EU. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland bei der Umsetzung hinterher. Zum Beispiel bei den Preisen. In Frankreich kostet eine Schachtel 10 Euro, in Norwegen 16. In Deutschland dagegen rund acht Euro
Die ekligen Bilder auf Zigarettenpackungen, die hohen Steuern und die Rauchverbote sind keine deutschen Alleingänge. Sie sind Teil des Rahmenabkommens der Weltgesundheitsorganisation WHO zur weltweiten Reduktion des Tabakkonsums. Dieser völkerrechtliche Vertrag vom Mai 2003 ist von 168 Vertragsparteien unterschrieben worden, darunter Deutschland und der EU. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland bei der Umsetzung hinterher. Zum Beispiel bei den Preisen. In Frankreich kostet eine Schachtel 10 Euro, in Norwegen 16. In Deutschland dagegen rund acht Euro
© CHROMORANGE / Franz Perc via www.imago-images.de / Imago Images