
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
Auch wenn man keine Zahnschmerzen hat, sollte der jährliche Besuch beim Zahnarzt oder der Prophylaxe ins eigene Pflichtenheft gehören. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt der Zahnsubstanz. Eine Parodontitis oder Karies können sich auf den gesamten Körper auswirken. Bei einer Zahnwurzelentzündung, können Bakterien und deren giftige Abbauprodukte über die Zahnwurzelspitze in die Blutbahn eindringen und andere Organe angreifen. Wenn Zahnentzündungen nicht behandelt werden, zirkulieren ihre Entzündungsstoffe ständig durch den Körper, was zum Beispiel das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht. Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Entzündungen im Mundraum und Beschwerden an der Prostata oder dem Vaginalbereich. Die jährliche Kontrolle ist kostenfrei und ist in der Regel Grundvoraussetzung für Zuschüsse bei Zahnersatz. Einige Kassen bieten zudem Zuschüsse für professionelle Zahnreinigung an.
Auch wenn man keine Zahnschmerzen hat, sollte der jährliche Besuch beim Zahnarzt oder der Prophylaxe ins eigene Pflichtenheft gehören. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt der Zahnsubstanz. Eine Parodontitis oder Karies können sich auf den gesamten Körper auswirken. Bei einer Zahnwurzelentzündung, können Bakterien und deren giftige Abbauprodukte über die Zahnwurzelspitze in die Blutbahn eindringen und andere Organe angreifen. Wenn Zahnentzündungen nicht behandelt werden, zirkulieren ihre Entzündungsstoffe ständig durch den Körper, was zum Beispiel das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht. Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Entzündungen im Mundraum und Beschwerden an der Prostata oder dem Vaginalbereich. Die jährliche Kontrolle ist kostenfrei und ist in der Regel Grundvoraussetzung für Zuschüsse bei Zahnersatz. Einige Kassen bieten zudem Zuschüsse für professionelle Zahnreinigung an.
© Robert Kneschke/ / Picture Alliance