Verschärfter Lockdown Merkel-Berater Kai Nagel: "Wir haben jetzt einfach Pech gehabt"

Nachbarn winken sich aus dem Fenster zu
Der Lockdown geht weiter – erst einmal bis zum 14. Februar.
©  DutcherAerials / Getty Images
Der Lockdown geht trotz rückläufiger Infektionszahlen weiter. Ist das wirklich notwendig? Im Interview spricht Mobilitätsforscher Kai Nagel über die Rolle der Mutante, den schleppenden Impfstart und warum Gottesdienste weiterhin erlaubt sind.

Beim gestrigen Corona-Gipfel wurde der Lockdown verlängert, die Maßnahmen ausgeweitet. Zuletzt schienen die Corona-Zahlen leicht rückläufig. Warum musste nun dennoch nachgeschärft werden?

Man muss schon deutlich sagen, dass wir jetzt einfach Pech gehabt haben. Eigentlich wäre die Zurückhaltung, wie sie die Bevölkerung in der ersten Januarwoche geübt hat, ausreichend, um die Infektionszahlen zu senken. Doch nun müssen wir mit der viel ansteckenderen Virus-Mutante B117 umgehen. Das macht die Pandemielage noch einmal komplizierter. Davor sah es so aus, als könnten wir das Licht am Ende des Tunnels schon gut sehen.

PRODUKTE & TIPPS