Expertin über Gefühle "Ein 'Ich liebe dich' ist nicht die einzige Möglichkeit, Zuneigung auszudrücken"

Paar umarmt sich
Wer sich liebt, muss das nicht immer mit den klassischen drei Wörtern ausdrücken
© Alina Rudya/Bell Collective / Getty Images
Für einige Menschen ist "Ich liebe dich" der stärkste Ausdruck von Gefühlen. Warum andere Zeichen genauso stark sein können, erklärt Dr. Antje Riekhof dem stern.

Sie gelten als magische drei Worte und sind besonders in Hollywoodfilmen Teil der romantischsten Szenen. Manche finden es wichtig, dass sie ausgesprochen werden und merken sich sogar, wann sie das erste Mal gesagt wurden. Aber ist ein "Ich liebe dich" wirklich so wichtig? Paartherapeutin Dr. Antje Riekhof erklärt dem stern, dass wir uns gar nicht so sehr auf diese Wörter fixieren sollten − und führt aus, warum.

PRODUKTE & TIPPS