Hausapotheke für die Seele "Schauen Sie nachts nicht auf die Uhr": Was jeder selbst gegen Schlafprobleme und Schmerzen tun kann

Schlafprobleme: Eine Frau liegt im Bett und fasst sich an den Kopf
Schlafprobleme sind weitverbreitet. Verhaltenstherapeutin Sylvia Schmidt reflektiert gemeinsam mit Betroffenen über das individuelle Schlafbedürfnis, was oft schon Hilfe verspricht
© fizkes / Getty Images
Seelischer Druck und Schlafprobleme sind häufig, doch nicht immer ist eine Psychotherapie notwendig, um Beschwerden zu lindern. Oft helfen einfache Methoden, die man selbst umsetzen kann – die Verhaltenstherapeutin Sylvia Schmidt gibt Tipps.

Schlafprobleme

Umfragen zufolge leiden über 40 Prozent der Deutschen an Schlafproblemen. Sieben Prozent der Deutschen schlafen sogar so schlecht, dass sie ärztliche Hilfe suchen, zeigt eine aktuelle Befragung der Barmer Krankenkasse. Durchschlaf- und Einschlafschwierigkeiten sind dabei die häufigsten Nöte, die uns die nächtliche Ruhe rauben.

Was helfen kann

War es mal besser?

PRODUKTE & TIPPS