Soziale Kontakte: Gute Freunde, liebe Verwandte, nette Kollegen, aufmerksame Nachbarn – soziale Kontakte, auch noch so kleine, steigern das Wohlbefinden. Aus der Einsamkeitsforschung weiß man, dass der Umgang mit Menschen, die uns guttun, denen wir vertrauen und auf die man sich verlassen kann, zur Stärkung des Immunsystems beitragen und außerdem vor psychischen Erkrankungen wie Depressionen schützen kann. Forschende haben unter anderem herausgefunden, dass durch Sozialkontakte das Hormon Cortisol reguliert wird, was Entzündungen hemmt und wiederum dem Immunsystem hilft
© Flashpop / Getty Images