Alte Werbung wird Viral-Hit Könnte diese Frau etwa schwanger sein?

Manchmal weiß niemand, warum etwas plötzlich viral geht: So auch bei dieser Werbung von 2011. Eine offensichtlich hochschwangere Frau wirkt sichtlich erstaunt über ihren positiven Schwangerschaftstest. Das Netz nimmt's mit Humor.

Wenn man ganz sicher gehen möchte, sollten Pärchen auf "Predictor" setzen. So ähnlich liest sich der Slogan eines niederländischen Schwangerschaftstests, der sich im Netz gerade zum Viral-Hit entwickelt. Der Grund hierfür ist relativ offensichtlich: Um zu wissen, dass die Frau schwanger ist, genügt zweifelsfrei ein Blick in den Spiegel. Für die Netzgemeinde sind solche Werbe-Fails immer wieder ein gefundenes Fressen. Die aufgesetzt-überraschte Mimik des Pärchens hebt die Werbung leicht in die Königsklasse der Unglaubwürdigkeit. Nun rätseln viele, was es mit der absurden Kampagne auf sich hat:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ein Nutzer schreibt bei Twitter scherzhaft, "vielleicht haben sie ja herausgefunden, dass er auch schwanger ist." Ein anderer Nutzer bemerkt: "Dies müssen die beiden dümmsten Menschen auf der Welt sein." In Deutschland wird der Test unter der Marke Femtest vertrieben. Auf der Webseite des Produktes heißt es: "Femtest® möchte Frauen unterstützen, die so schnell wie möglich feststellen wollen, ob sie schwanger sind oder nicht."

Potential, ein erfolgreiches Meme zu werden

Hinter der Werbung steht die niederländische Werbeagentur Etcetera, die zur DDB Worldwide Communications Group gehört. Warum die Werbung aus dem Jahr 2011 gerade jetzt wieder viel geteilt und diskutiert wird, wird wohl ein Geheimnis des Internets bleiben. Das verdutzte, hochschwangere Pärchen hat auf jeden Fall das Potential, ein erfolgreiches Meme zu werden. Ob sich die Firmen hinter der Kampagne darüber freuen werden, sei mal dahingestellt.

amt

PRODUKTE & TIPPS