Mediziner sind sich einig: Fluorid ist ein Segen für Zähne und schützt vor Karies. Dennoch breiten sich Ängste vor der Substanz im Netz rasend schnell aus. Davon profitieren Geschäftemacher.
Zahnpasta Diese Theorien kursieren zum "bösen Fluorid" im Internet

Kariesschutz aus der Tube: Viele Zahnpasten enthalten Fluorid. Nur in sehr hoher Konzentration ist das Salz giftig.
© Antonistock / Getty Images
Mediziner sind sich einig: Fluorid ist gut für die Zähne und schützt vor Karies.
Doch im Internet gibt es immer mehr Theorien, die das Gegenteil behaupten.
Sebastian Hirsch von Stiftung Warentest kennt diese abstrusen Theorien.
Er sagt, ein Teil der Fluorid-Angst beruhe auf einem simplen Missverständnis: der Verwechslung von Fluor mit Fluorid.
Fluor ist ein aggressives, giftiges Gas, das bei minus 180 Grad flüssig wird, und sich durch alle Materialien frisst.
Fluorid hingegen ist ein relativ harmloses Salz. Giftig ist Fluorid nur in hoher Konzentration. Dafür müsste ein Mensch 20 Tuben Zahnpasta auf einmal essen.
Fluorid in der Zahnpasta soll helfen, den angegriffenen Zahnschmelz zu reparieren.
Bei wenigen Dingen sind sich Wissenschaftler heute so einig wie bei der Wirksamkeit von Fluorid gegen Karies.
Dass irrationale Ängste und Zweifel gegenüber Fluorid geschürt werden, liege vor allem im Interesse der Hersteller fluoridfreier Zahncremes, die sich von dem Streit einen höheren Absatz erhoffen.
Hirsch von Stiftung Warentest meint, es helfe vor allem der massiven Verbreitung von falschen Informationen im Netz zu widersprechen.
Doch im Internet gibt es immer mehr Theorien, die das Gegenteil behaupten.
Sebastian Hirsch von Stiftung Warentest kennt diese abstrusen Theorien.
Er sagt, ein Teil der Fluorid-Angst beruhe auf einem simplen Missverständnis: der Verwechslung von Fluor mit Fluorid.
Fluor ist ein aggressives, giftiges Gas, das bei minus 180 Grad flüssig wird, und sich durch alle Materialien frisst.
Fluorid hingegen ist ein relativ harmloses Salz. Giftig ist Fluorid nur in hoher Konzentration. Dafür müsste ein Mensch 20 Tuben Zahnpasta auf einmal essen.
Fluorid in der Zahnpasta soll helfen, den angegriffenen Zahnschmelz zu reparieren.
Bei wenigen Dingen sind sich Wissenschaftler heute so einig wie bei der Wirksamkeit von Fluorid gegen Karies.
Dass irrationale Ängste und Zweifel gegenüber Fluorid geschürt werden, liege vor allem im Interesse der Hersteller fluoridfreier Zahncremes, die sich von dem Streit einen höheren Absatz erhoffen.
Hirsch von Stiftung Warentest meint, es helfe vor allem der massiven Verbreitung von falschen Informationen im Netz zu widersprechen.