Paris

Artikel zu: Paris

Friedrich Merz und Emmanuel Macron

Gipfel in Berlin: Merz sieht "digitale Souveränität" als "zentral für Europa"

Deutschland und Frankreich haben dazu aufgerufen, die "digitale Souveränität" Europas zu stärken. Das sei "zentral für Europa und für unsere gemeinsamen Werte, aber auch für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, für unsere Sicherheit und für unsere Verteidigung", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer Pressekonferenz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum deutsch-französischen Digitalgipfel am Dienstagabend in Berlin. 
Modell einer Spirale in Paris

Riesige Verhütungsspirale in Paris: Protest gegen Bedrohung sexueller Rechte

Mit einem sechs Meter hohen Modell einer Verhütungsspirale haben Aktivisten in Paris am Dienstag gegen die Bedrohung sexueller Rechte protestiert. Anlass der Aktion auf der Place de la République war der Umgang der US-Regierung mit einer großen Menge an Verhütungsmitteln, die ursprünglich für Frauen in afrikanischen Ländern bestimmt waren. "Die Verteidigung der sexuellen und reproduktiven Rechte ist eine Frage der Menschenrechte ", sagte Clara Dereudre von der feministischen Organisation Equipop.
Französische Schulkinder

Sexualkunde an französischen Schulen: Gericht befasst sich mit Klage

Paris gilt als Stadt der Liebe - aber zugleich werden französische Schülerinnen und Schüler einer Klage zufolge nicht ausreichend in Sexualkunde unterrichtet. Ein Verwaltungsgericht befasste sich am Dienstag erstmals mit der Klage mehrerer Organisationen. Sie werfen dem französischen Staat vor, seiner Verpflichtung nicht nachzukommen, drei Unterrichtseinheiten Sexualkunde pro Jahr zu organisieren.