Wegen eines Stromausfalls in Berlin ist eine Teilausgabe der "Berliner Zeitung" mit halbfertigen Artikeln und Kästen mit Blindtexten erschienen. Die Redaktion nahm den Vorfall mit Humor und macht Werbung für die spezielle Ausgabe.
Das passiert auch nicht alle Tage: Weil am Montagabend ein Stromausfall das Verlagsgebäude der "Berliner Zeitung" lahm legte, erscheint die Tageszeitung heute in einer Teilauflage mit halbfertigen Artikeln und Blindtexten. Der Stromausfall hatte dafür gesorgt, dass Redakteure und Grafiker nicht mehr an ihre Texte kamen und der Druck jedoch schon angelaufen war.
Die Kollegen nehmen den Ausfall jedoch mit Humor. Bereits am Abend twitterte Redakteurin Christine Dankbar, dass es sich bei der aktuellen Ausgabe um eine ganz Besondere halte.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wegen eines Stromausfalls sind für die Frühausgabe nicht mehr alle Texte rechtzeitig fertig geworden. <a href="http://t.co/EEThG2PZ7w">pic.twitter.com/EEThG2PZ7w</a></p>— Berliner Zeitung (@berlinerzeitung) <a href="https://twitter.com/berlinerzeitung/status/613045528918536192?ref_src=twsrc%5Etfw">June 22, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Stromausfall?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Stromausfall</a> im <a href="https://twitter.com/hashtag/BerlinerVerlag?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BerlinerVerlag</a>: Die Früh-Ausgabe morgen wird einzigartig - Artikel, die mittendrin abbrechen. Sichert Euch ein Exemplar!</p>— Christine Dankbar (@c_dankbar) <a href="https://twitter.com/c_dankbar/status/613016778202025984?ref_src=twsrc%5Etfw">June 22, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch andere Kollegen amüsierten sich über die "ausgefallenen Überschriften" und sehen darin Potential für Momente in denen einem einfach nicht die richtige Überschrift einfallen will.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Oxy moxy oaxy moxy. @BLZonline Die Lösung der Printkrise ist kann so einfach sein. <a href="https://twitter.com/thorkittreichel?ref_src=twsrc%5Etfw">@thorkittreichel</a></p>— M_Reinsch (@M_Reinsch) <a href="https://twitter.com/M_Reinsch/status/613096805597872132?ref_src=twsrc%5Etfw">June 22, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Doch nicht alle Ausgaben der "BZ" sind mit skurrilen Überschriften und Blindtexten gefüllt. Am späten Montagabend ging der Strom wieder, die Redakteure konnten sich an ihre Texte setzen und spätere Druckläufe fertig erscheinen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Stromausfall?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Stromausfall</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/BerlinerVerlag?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BerlinerVerlag</a>: Der Strom ist wieder da!!</p>— Christine Dankbar (@c_dankbar) <a href="https://twitter.com/c_dankbar/status/613017330617069568?ref_src=twsrc%5Etfw">June 22, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.