stern.de präsentiert eine Übersicht über die diesjährigen Preisträger, die in Köln geehrt wurden.
Bester Fernsehfilm: "Marias letzte Reise" (ARD)
Beste Krimireihe: "Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel" (ARD)
Beste Regie Fernsehfilm: Hermine Huntgeburth für "Der Boxer und die Friseuse" (ARD)
Bestes Buch Fernsehfilm: Christoph Darnstädt für "Das Zimmermädchen und der Millionär" (Sat.1)
Bester Schauspieler Fernsehfilm: Sebastian Koch für "Speer und Er" (ARD)
Beste Schauspielerin Fernsehfilm: Monica Bleibtreu für "Marias letzte Reise" (ARD)
Bester Schauspieler Nebenrolle Fernsehfilm: Michael Fitz für "Marias letzte Reise" (ARD)
Beste Schauspielerin Nebenrolle Fernsehfilm: Birge Schade für "Hotte im Paradies" (ARD), "Katzenzungen" (ARD), "Delphinsommer" (ARD)
Beste Kamera: Ngo The Chau für "Tatort: Scheherazade" (ARD) und "Folge der Feder!" (ZDF)
Bester Schnitt: Brigitte Tauchner für "Bettgeflüster und Babyglück" (Sat.1)
Beste Musik: Annette Focks für "Die Kirschenkönigin" (ZDF), "Wellen" (ZDF), "Bella Block: Denn sie wissen nicht, was sie tun" (ZDF), "Das Gespenst von Canterville" (Sat.1) und "Marias letzte Reise" (ARD)
Beste Ausstattung: Knut Loewe und Lucie Bates für "Die Kirschenkönigin" (ZDF)
Beste Serie: "Abschnitt 40" (RTL)
Beste Schauspieler Serie: Ulrich Mühe für "Der letzte Zeuge" (ZDF)
Beste Sitcom: "Nikola" (RTL)
Beste tägliche Serie: "Verliebt in Berlin" (Sat.1)
Beste Dokumentation: "Kanalschwimmer" (ZDF)
Beste Reportage: "die story: SchussWechsel" (WDR)
Beste Moderation Informationssendung: Claus Kleber für "heute journal" (ZDF)
Beste Informationssendung: "Fall Deutschland" (ZDF)
Beste Unterhaltungssendung: "Clever! Die Show, die Wissen schafft" (Sat.1)
Beste Comedy: "Schillerstraße" (Sat.1)
Beste Sportsendung: "Fußball: Bundesliga live" (Premiere)
Förderpreise: Josefine Preuß für "Abschnitt 40" (RTL) Jochen Frank für "Afghanen flirten nicht" (SWR)
Ehrenpreis der Stifter: Dietmar Schönherr.
Deutscher Fernsehpreis Die Preisträger 2005
Der Deutsche Fernsehpreis 2005 wurde in 23 Kategorien verliehen. Hinzu kamen der Ehrenpreis der Stifter und zwei mit jeweils 15.000 Euro dotierte Förderpreise.