Vor wenigen Tagen kursierten noch die Gerüchte, jetzt ist es offiziell: "Der Hobbit" wird ein Dreiteiler. Peter Jackson, der die "Herr der Ringe"-Vorgeschichte von J.R.R. Tolkien auf die Kinoleinwand bringt, bestätigte dies gegenüber "Deadline.com". Der erste Teil der Trilogie wird demnach am 13. Dezember dieses Jahres in den deutschen Kinos anlaufen ("Eine unerwartete Reise"). Der zweite Teil, "Der Hobbit - Hin und zurück", soll genau ein Jahr später starten. Auf den dritten Teil des Abenteuers müssen sich Tolkien-Fans bis zum Sommer 2014 gedulden.
Wie stern.de berichtete, hatte Jackson bei der Comic Con in San Diego angedeutet, er habe genug Material für drei Filme gedreht - die Entscheidung für eine Trilogie würde mit dem Studio diskutiert. Der neuseeländische Regisseur erklärte, die Idee zu einem dritten Film sei erstmals beim Durchgehen des Materials für den ersten Film gekommen. Angesichts des Reichtums der "Hobbit"-Geschichte, der Stärke der Charaktere und der Schauspieler habe sich die Frage aufgedrängt: "Müssen wir mehr erzählen? Und die Antwort, aus unserer Sicht als Filmmacher und als Fans, war ein klares Ja ohne Vorbehalte."
Eine Geschichte mit viel Hin und Her
Jackson hatte bereits Tolkiens Trilogie "Der Herr der Ringe" verfilmt, die mit insgesamt 17 Oscars ausgezeichnet wurde. Das "Hobbit"-Filmprojekt wurde immer wieder verzögert, der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro, der die Filme ursprünglich hätte drehen sollen, warf im Mai 2010 entnervt das Handtuch. Die Dreharbeiten begannen dann unter Jacksons Regie im März 2011 in dessen Heimat Neuseeland.
Tolkien hatte "Der kleine Hobbit" 1937 vor der "Herr der Ringe"-Trilogie geschrieben. Im Mittelpunkt der Fantasy-Geschichte steht der Hobbit Bilbo Beutlin, der sich zusammen mit 13 Zwergen und dem Zauberer Gandalf auf eine Abenteuerreise begibt und sich auf die Konfrontation mit einem Drachen vorbereitet.