Dakota

Artikel zu: Dakota

Mitglieder des Stammes Standing Rock Sioux protestieren 2016 gegen den Bau der Pipeline

NGO: Greenpeace soll US-Pipelinebetreiber 660 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden. Dem von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Urteil zufolge belaufen sich die Zahlungen an Energy Transfer (ET) auf mehr als 660 Millionen Dollar (605 Millionen Euro). Greenpeace kündigte Berufung an. Der Pipeline-Betreiber hingegen begrüßte das Urteil und wies Vorwürfe zurück, er wolle mit dem Prozess die Meinungsfreiheit unterdrücken. 
Donald Trump und Kristi Noem bei einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt am 14. Oktober

US-Medien: Trump-Getreue Kristi Noem soll neue US-Heimatschutzministerin werden

In der Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump soll laut Medienberichten die Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, den Posten der Heimatschutzministerin übernehmen. US-Medien zitierten am Dienstag Quellen aus dem Umfeld des Republikaners, wonach die 52-Jährige dieses für die Durchsetzung der geplanten radikalen Migrationspolitik zentrale Ressort übernehmen soll.
Video: USA: Schneesturm legt Verkehr in Teilen des Landes lahm

Video USA: Schneesturm legt Verkehr in Teilen des Landes lahm

STORY: Ein schwerer Wintersturm hat am Mittwoch Teile der USA heimgesucht. Dutzende Schulbezirke in Dakota, Colorado und Wyoming sagten den Unterricht ab. Fahrten mit dem Auto wurden in einigen Gebieten im nördlichen Mittleren Westen, erschwert oder gar unmöglich. Laut nationalem Wetterdienst fielen an einigen Orten bis zu 60 Zentimeter Neuschnee. Der Wind wehte örtlich mit bis zu 100 Stundenkilometern. Am Flughafen von Chicago kam es daher zu Verspätungen und Flugausfällen. Landesweit waren rund 3500 Flüge betroffen. In Kalifornien sowie im Nordosten der USA warnte der Wetterdienst Autofahrer vor glatten Straßen. Zu den am stärksten betroffenen Städten im Mittleren Westen gehörte Minneapolis. Die Wetterbedingungen führten dort zu Stromausfällen. Die Behörden riefen den Notstand aus.