•Sein neuer Film ist die sommerliche Tragikomödie "Der Vater meiner besten Freundin“. Darin spielt er einen von zwei Kumpels, die mit ihren Teenagertöchtern Ferien auf Korsika machen. Als er betrunken mit dem Spross seines Freundes rumknutscht, ist es bald vorbei mit der Urlaubsharmonie.
•Vincent wurde am 23. November 1966 in Montmartre, Paris, geboren. Sein Vater ist die französische Kinolegende Jean-Pierre Cassel (1932 – 2007).
•Sein drei Jahre jüngerer Bruder Mathias zählt unter dem Künstlernamen Rockin’ Squat und als Gründungsmitglied der Gruppe Assassin zu den bekanntesten HipHop-Musikern Frankreichs.
•Im Alter von 17 Jahren besuchte er für zwei Jahre eine Zirkusschule, wo er unter anderem Akrobatik, Jonglieren und klassischen Tanz lernte.
•Er ist die französische Synchronstimme von Hugh Grant.
•1994, ein Jahr vor seinem Durchbruch mit dem Ghettodrama "Hass" spielte Cassel in einem Werbesport für den Renault Clio mit.
•Bei den Dreharbeiten zum Psycho-Thriller "Lügen der Liebe" (1996) lernte er die Italienerin Monica Bellucci kennen. Die beiden heirateten 1999 und haben zwei Töchter, Deva (11) und Léonie (5). Seit 2013 ist das Paar getrennt.
•Ihn verbindet eine große Liebe zu Brasilien. Er besitzt in Rio eine Wohnung, wo er auch einen Großteil des Jahres wohnt und beherrscht die brasilianische Kampfkunst Capoeira.
•Seine Geschmeidigkeit demonstrierte er in "Ocean’s 12" in einer akrobatischen Einbruchs-Szene:
•Neben fließendem Italienisch, Englisch und fast perfektem Portugiesisch spricht er auch ziemlich gut Russisch, das er eigens für die Rolle des Gangsters Kirill in David Cronenbergs Thriller "Tödliche Versprechen – Eastern Promises" lernte.
•Er hat sich insgesamt viermal die Nase gebrochen: bei einem Fahrradunfall, bei einer Prügelei, während einer Kampfszene am Set vom Krimi "Die purpurnen Flüsse" (2000) und nach dem Verzehr von Austern – er wurde ohnmächtig und fiel unglücklich auf sein Gesicht.
•Im Oktober 2008 wurde Vincent als Gesicht für "La Nuit De l’Homme", den neuen Herrenduft von Yves Saint Laurent, verpflichtet. 2011 drehte er einen Werbespot unter der Regie von Darren Aronofsky, mit dem er im Jahr zuvor das Ballett-Drama "Black Swan" gemacht hatte.
•Das sagt er: "Mein Vater war berühmt für seine leichten Komödien, mich kennt man vor allem wegen der irren Bösewichte mit kurzer Lunte."
•Das sagen andere: "Cassels Spiel ist stets im Physischen verwurzelt. Seine Figuren verraten sich eher durch ihr Handeln, als durch das, was sie sagen; die Art, wie sie sich eine Zigarette anzünden etwa oder den Kamm durch die Haare ziehen." (The Daily Telegraph)
•Vincent Cassel für Einsteiger:
"Hass" (1995)
"Die purpurnen Flüsse" (2000)
"Tödliche Versprechen – Eastern Promises" (2007)
"Public Enemy No.1" (2008)
"Black Swan" (2010)