Korsika

Artikel zu: Korsika

In Portugal und Spanien dauern die Waldbrände an

Durch Waldbrände schon mehr als eine Million Hektar in der EU verbrannt

Durch die vielen Waldbrände sind in der Europäischen Union in diesem Jahr bereits mehr als eine Million Hektar oder auch 10.000 Quadratkilometer Land zerstört worden. Dies ergab eine Auswertung der Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis) durch die Nachrichtenagentur AFP. Bis Donnerstagmittag wurden dem System demnach 1.015.731 Hektar gemeldet, die zum Raub der Flammen wurden - eine Fläche, die größer ist als die französische Mittelmeerinsel Korsika oder die Insel Zypern.
Touristen in Ajaccio

Zwölf Urlauber bei Unfall von Touristen-Bimmelbahn auf Korsika verletzt

Bei einem Unglück mit einer Touristen-Bimmelbahn auf Korsika sind zwölf Urlauber verletzt worden. Nach Angaben der Behörden stürzte der letzte Waggon der mit 58 Passagieren besetzten Bahn am Donnerstagmittag auf der Uferpromenade der Insel-Hauptstadt Ajaccio um. Vier Insassen wurden demnach schwer verletzt, darunter ein Kind. Acht weitere Passagiere erlitten leichtere Verletzungen.
Hitzewelle in Frankreich

Frühe Hitzewelle in Frankreich: 480 zusätzliche Todesfälle

Die frühe und schlimme Hitzewelle zu Beginn des Sommers hat in Frankreich bereits zu mindestens 480 zusätzlichen Todesfällen geführt. Dies bedeute einen Anstieg der Sterbezahlen in diesem Zeitraum um 5,5 Prozent, teilte die nationale Gesundheitsbehörde am Mittwoch in Paris mit. Die meisten der Betroffenen waren über 75 Jahre alt. 
Nachwuchs in A Cupulatta

Zwei Exemplare einer vom Aussterben bedrohter Schildkröten-Art auf Korsika geschlüpft

Auf Korsika sind zwei Exemplare einer vom Aussterben bedrohten Schildkröten-Art aus der Himalaya-Region geschlüpft. Die beiden Jungen der Art Melanochelys tricarinata wurden im Schildkröten-Schutzzentrum A Cupulatta in Vero im Zentrum der französischen Ferieninsel gezüchtet, wie der Direktor der Einrichtung, Pierre Moisson, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.