
Hat Full of Rain, 1996
Oil and marker on tarpaulin
Till Briegleb schrieb in der "Süddeutschen Zeitung" über eine Ausstellung in Aarhus zu diesem Bild: "Schnabel verwendet 1996 Yves-Klein-Blau in Kombination mit picasso-ähnlichen Torero-Hütchen in einer Serie über den 50er-Jahre Film "A Hatful of Rain". Er rekurriert auf die Farbfeldmalerei, indem er vergilbte Markisen zusammennäht. Auf einen Bildaufbau à la Mark Rothko in den Farben japanischer Kirschblüte trampelt er 1994 mit Schuhen herum, um "Schmetterlinge" zu erzeugen. Und schließlich sprayte er jüngst Schlangenlinien auf die Leinwand, die an Arbeiten des von ihm früher sehr geschmähten Brice Marden erinnern."
Oil and marker on tarpaulin
Till Briegleb schrieb in der "Süddeutschen Zeitung" über eine Ausstellung in Aarhus zu diesem Bild: "Schnabel verwendet 1996 Yves-Klein-Blau in Kombination mit picasso-ähnlichen Torero-Hütchen in einer Serie über den 50er-Jahre Film "A Hatful of Rain". Er rekurriert auf die Farbfeldmalerei, indem er vergilbte Markisen zusammennäht. Auf einen Bildaufbau à la Mark Rothko in den Farben japanischer Kirschblüte trampelt er 1994 mit Schuhen herum, um "Schmetterlinge" zu erzeugen. Und schließlich sprayte er jüngst Schlangenlinien auf die Leinwand, die an Arbeiten des von ihm früher sehr geschmähten Brice Marden erinnern."
© Julian Schnabel