Es hat mir das Herz gebrochen, dich so zu sehen. Vor Gericht, in einem Glaskasten. Wie in einem Museum. Da, der Neandertaler mit der Keule, hier das Urvieh mit dem Tennisschläger.
Homo erectus, homo sapiens, homo victus. Der besiegte Mensch. Wie der Urmensch einst das Mammut erlegt hat, bist du für uns da rausgegangen, die Siege zu holen. Deine Triumphe waren unser aufrechter Gang. Du brachtest uns in unserer dunklen Fernsehhöhle das Feuer. Der Becker, der die Nation entbeimerte. Mit Dir wurden wir München, Monaco, Miami.
Doch die Flammen, die du uns brachtest, versengten Dir das rotblonde Fell. Die Becker-Faust wurde zur aufgehaltenen Hand. Der Geldautomat ist kein Lendl. Er verzeiht keine Fehler. Zweieinhalb Jahre. Eine ganze Pandemie.
Wer vom Pfeilgiftfrosch Pocher ins Fernsehen gezerrt wurde, der hat die Höchststrafe längst abgesessen. Doch der britische Rechtsstaat schaut kein RTL. Du bist auf ewig der 17-jährige Leimener – es sollte Jugendstrafrecht gelten. Du warst einst unser Stolz, der Prachtjunge. Jetzt wollen wir dir eine Feile ins Brot schmuggeln. Du wolltest nicht mehr "unser Bobbele" sein, für uns warst du jetzt der "Herr Becker!" Im Knast hat das SIE Hausverbot. Ach, hättest Du doch bloß Steffi geheiratet. Ich mag Dich.
In meinem Herzen liegt ein englischer Rasen, über den du auf ewig hechten wirst. Hechte, Bobbele, Hechte! Dein Franz Josef Beisenherz.
Boris Becker verurteilt
Boris Becker ist zu zwei Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt worden. Davon muss der 54-Jährige die Hälfte absitzen, bevor er den Rest auf Bewährung in Freiheit verbringen darf, wie Richterin Deborah Taylor am Southwark Crown Court entschied.