Sie wollen die Highlights Schweden, Frankreich, Russland und Australien nicht verpassen? Und auch den deutschen Song sehen? Das Finale des Eurovision Song Contest stellt viele Zuschauer zu Hause auf dem Sofa vor eine harte Probe: 26 Teilnehmer singen nacheinander, insgesamt drei Stunden und vierzig Minuten dauert die komplette Show inklusive des Auftritts von Superstar Justin Timberlake in der Pause und der Punktevergabe am Schluss. Wann ist volle Aufmerksamkeit gefragt und wann kann man getrost über Trickkleider lästern oder Getränkenachschub holen? Unsere Fieberkurve hilft Ihnen. So wissen Sie auf die Minute genau, wann Sie auf jeden Fall vor dem Fernseher sitzen sollten. Um punkt 21.47 Uhr heißt es Daumen drücken für Jamie-Lee Kriewitz. Und wetten, dass dann nicht nur ganz Springe mitfiebert.

Die ESC-Startzeiten im Minuten-Überblick:
21.00: Das Ta deum, die Eurovisions-Fanfare, erklingt
21.01: Eröffnungsnummer mit dem Einzug aller Finalisten zur Musik schwedischer DJ's
21.08: Die Moderatoren Petra Mede und Måns Zelmerlöw begrüßen das Publikum
21.11: Belgien: Laura Tesoro – ”What’s the Pressure”
21.15: Tschechien: Gabriela Gunčíková – ”I Stand”
21.19: Niederlande: Douwe Bob – ”Slow Down”
21.23: Aserbaidschan: Samra – ”Miracle”
21.27: Ungarn: Freddie – ”Pioneer”
21.31: Italien: Francesca Michielin – ”No Degree of Separation”
21.35: Israel: Hovi Star – “Made of Stars”
21.39: Bulgarien: Poli Genova – ”If Love Was A Crime”
21.43: Schweden: Frans – “If I Were Sorry”
21.47: Deutschland: Jamie-Lee – ”Ghost”
21.51: Frankreich: Amir – ”J’ai Cherché”
21.55: Polen: Michał Szpak – ”Color of Your Life”
21.59: Måns Zelmerlöw meldet sich aus der Tele2-Arena, wo beim Public Viewing mehr als 20.000 Menschen in Stockholm das Finale verfolgen
22.01: Australien: Dami Im – ”Sound of Silence”
22.05: Zypern: Minus One- “Alter Ego”
22.09: Serbien: Sanja Vučić ZAA – ”Goodbye (Shelter)”
22.13: Litauen: Donny Montell – ”I’ve Been Waiting For This Night”
22.17: Kroatien: Nina Kraljić – ”Lighthouse”
22.21: Russland: Sergej Lazarev – ”You Are The Only One”
22.25: Spanien: Barei – “Say Yay!
22.28: Petra Mede meldet sich aus dem Greenroom
22.30: Lettland: Justs – ”Heartbeat”
22.34: Ukraina: Jamala – ”1944”
22.38: Malta: Ira Losco – ”Walk on Water”
22.42: Georgien: Nika Kocharov and Young Georgian Lolitaz – ”Midnight Gold”
22.46: Österreich: ZOË – “Loin d’ici”
22.50: Großbritannien: Joe & Jake – ”You’re Not Alone”
22.54: Armenien: Iveta Mukuchyan – ”LoveWave”
22.57: Einspielfilm: Vicious
22.58: Måns Zelmerlöw und Petra Mede starten das Televoting
22.59: Schnelldurchlauf der 26 Beiträge
23.06: Måns Zelmerlöw meldet sich aus dem Greenroom
23.08: Pausenakt: Justin Timberlake tritt mit ”Rock Your Body” und ”Can’t Stop This Feeling” auf
23.14: Måns Zelmerlöw und Petra Mede melden sich aus dem Greenroom
23.15: Einspielfilm: Best of Sweden von Jonas Åkerlund
23.19: Petra Mede und Måns Zelmerlöw erklären noch einmal das Voting
23.22: Zweiter Schnelldurchlauf
23.26: Måns und Petra sprechen mit Destiny vom Junior Eurovision Song Contest
23.28: Pausenakt: ”Love Love Peace Peace”
23.33: Pausenakt: Lynda Woodruff
23.37: Einspielfilm: Eurovision Nerd Nation
23.40: Petra Mede zählt den Countdown und beendet das Televoting
23.41: Måns Zelmerlöw singt ”Fire In the Rain” und ”Heroes”
23.46: Petra Mede spricht mit dem Eurovisionchef Jon Ola Sand
23.47: Die Jurys geben ihre Punkte durch
00.03: Schnelldurchlauf der aktuellen Top 3
00.03: Måns Zelmerlöw im Greenroom
00.05: Bekanntgabe der Stimmen geht weiter
00.22: Måns Zelmerlöw im Greenroom
00.23: Petra Mede übergibt an EBU-Chef Jon Ola Sand
00.24: Måns und Petra geben das Ergebnise des Televotings bekannt
00.31: Måns und Petra geben den Gewinner bekannt
00.33: Måns und Petra verabschieden sich
00.34: Der Siegertitel wird aufgeführt
00.39: Abspann und EBU-Erkennungsmelodie