Capital Bra ist der meistgestreamte Künstler Deutschlands. Das ergab die Jahresauswertung der Musikplattform Spotify. Auch auf den weiteren Plätzen rangieren Deutsch-Rapper: Samra, RAF Camora, Kontra K und Bonez MC. Was auffällt: Es handelt sich ausschließlich um männliche Künstler. Und um Musiker, die überwiegend von jungen Menschen gehört werden.
Bei den meistgespielten Songs dominiert ebenfalls das HipHop-Genre: Hier liegt der Newcomer Apache 207 mit "Roller" vorn, gefolgt von Henning May und Juju mit "Vermissen" und der australischen Singer-Songwriterin Tone and I mit ihrem weltweit erfolgreichen Hit "Dance Monkey". Auf den Plätzen vier und fünf finden sich Kollaborationen von Capital Bra und Samra wieder: "Wieder Lila" und "Tilidin".
Ein ähnliches Bild ergibt sich mit Blick auf die meistgestreamten Alben: Hier macht sich Capital Bra selbst Konkurrenz: Sein Soloalbum "CB6" liegt vor "Berlin lebt 2", das er zusammen mit Samra aufgenommen hat. Platz 3 belegt MERO mit "YA HERO YA MERO".
Post Malone und Billie Eilish weltweit vorn
Richtet man den Blick auf die weltweiten Streamingabrufe bei Spotify, so ergibt sich ein anderes Bild: Der Musikgeschmack ist weiblicher als hierzulande. Unter den meistgestreamten Künstlern befinden sich zwei Frauen. Platz 1 belegt der R&B-Künstler Post Malone, dahinter rangiert Shooting-Star Billie Eilish und Sängerin Ariana Grande.
Der am häufigsten gespielte Song 2019 war “Señorita” von Shawn Mendes und Camilla Cabello, der auf mehr als eine Milliarde Abrufe kam. Dahinter rangiert Billie Eilish mit ihrem bis dato größten Hit "bad guy". “Sunflower", der Song aus dem Film "Spider-Man: A New Universe" von Post Malone und Swae Lee, ist auf Platz 3 gelandet.
Die erst 17-jährige Billie Eilish kann für sich verbuchen, das global meistgestreamte Album des Jahres aufgenommen zu haben. Ihr im März veröffentlichtes Debüt "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" begeisterte Fans in aller Welt und bewies, dass das Format Album auch bei jungen Hörern eine Zukunft hat.
Quelle: Spotify