Ohne Simone Sommerland und die Kitafrösche gibt es wohl kaum noch eine Kindheit in Deutschland. Ihre Wände schmücken Gold- und Platinplatten. Und doch kennt sie kaum jemand. Von hohen Stimmen, Weihnachtsliedergedudel und der Frage, ob man "Aramsamsam" noch singen sollte.
Frau Sommerland, Sie sind seit über 430 Wochen in den deutschen Charts. Damit entthronten Sie sogar Helene Fischer. Wie kann es sein, dass man Sie kaum kennt?
Das ist schnell erklärt: Ich mache Kindermusik. Meine Lieder hörte man in Kitas, Kinderzimmern, manchmal sogar auch im Auto. Man kennt mich durchaus, nur eben nicht aus dem Fernsehen.