2012 eroberte Psy mit "Gangnam Style" die Welt und brach YouTube-Rekorde. Doch was macht der südkoreanische Hitmacher heute – und welchen Einfluss hatte er auf die Musikwelt?
Kein "Gangnam Style" mehr beim Gruppentraining in Fitnessstudios: Südkorea verschärft die Corona-Regeln in der Hauptstadtregion. Eine neue Regel lautet, dass Fitnessstudios keine zu schnellen Songs spielen dürfen.
So mancher Hit, der auf Partys rauf und runter läuft, hat in Wirklichkeit eine eher verstörende Bedeutung. Andere Lieder stehen heute in einem ganz anderen Kontext als ursprünglich gedacht.