Erfolgssong
Lucilectric: Was wurde aus der Sängerin des 90er-Hits "Weil ich ein Mädchen bin"?
Sehen Sie im Video: Lucilectric – was wurde aus der Sängerin des 90er-Hits "Weil ich ein Mädchen bin"?
Was wird aus einem „One-Hit-Wonder“ nach dem Ende des Erfolgs? Im Fall von Luci van Org eine beeindruckend vielseitige Künstlerin.
Mit dem Song „Mädchen“ sorgte Luci van Org als Teil des Popduos Lucilectric für die Hymne der deutschen Girlie-Kultur in den 90ern.
Doch Mainstream-Pop war eigentlich gar nicht ihr Ding. Und festlegen lässt sich die Künstlerin schon gar nicht. Weder auf einen Musikstil noch auf eine Kunstgattung.
Luci van Org, die mit bürgerlichem Namen Ina Lucia Hildebrand heißt, schrieb SM-Romane, arbeitete als Schauspielerin, sie schrieb Drehbücher für TV-Filme, Theaterstücke und Songs für andere Künstler.
Ihr TV-Debüt gab sie mit dem Drehbuch der ersten Folge von „Notruf Hafenkante“.
Im Dezember 2020 erschien ihre neue Single O Caligo unter ihrem neuen Pseudonym Lucina Soteira und die hat so gar nichts mehr mit ihrem einstigen Girlie-Hit in den 90er Jahren gemein.