Am Dienstagabend sollte eigentlich eine neue Ausgabe "Markus Lanz" im ZDF ausgestrahlt werden. Regelmäßige Zuschauer dürften allerdings schnell ins Stutzen gekommen sein: Denn Markus Lanz moderierte die Sendung ganz genauso an wie bereits vergangene Woche. Schon wieder waren Schauspieler Ottfried Fischer, Autor Klaus Brinkbäumer, Politologin Kristin Helberg und Journalist Robin Alexander im Studio zu sehen – wie schon in der Ausgabe am 23. Oktober.
Trotzdem lief die Sendung erst mal weiter. Nach ungefähr zweieinhalb Minuten und schon einigen Tweets, die auf den Fehler hingewiesen hatten, fiel auch dem Sender auf: Da stimmt doch was nicht. Also wurde die Sendung unterbrochen, statt "Markus Lanz" gab es einen "Störung"-Bildschirm mit grauen Regenwolken zu sehen und dem kurzen Hinweis: "Gleich geht's weiter." Auf Twitter machten sich die ersten User schon über die Panne lustig: "Da hat der Praktikant wohl die falsche Kassette eingelegt. Einmal mit Profis arbeiten", schrieb etwa ein Nutzer.
ZDF äußerte sich auf Twitter zur Panne bei "Markus Lanz"
Eine halbe Minute später wurde dann auch die richtige Ausgabe gezeigt: mit Politiker Wolfgang Tiefensee, Journalistin Kristina Dunz, Journalist Markus Feldenkirchen und Astrophysiker Harald Lesch zu Gast bei Markus Lanz. Zur Panne äußern konnte sich der Moderator in der richtigen Folge aber nicht – sie war nämlich wie immer aufgezeichnet.
Kurz darauf meldete sich aber das ZDF bei Twitter zu Wort und rechtfertigte sich mit Humor: "Uuuups, da hat sich Bänder-Bernhard wohl vergriffen ...", hieß es vom Sender auf dem Kurznachrichtendienst.
Eine der Antworten unter dem Tweet: "Macht nichts, fällt eh keinem auf." Auch die Zuschauer nahmen die Panne größtenteils mit Humor.
Quellen: "Markus Lanz" ZDF Mediathek / Twitter