• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Kultur
  • Reeperbahn: Die Fotos aus dem Lehmitz zeigen Hamburg ganz unten

Reeperbahn Liebe, Party und Suff – die Fotos aus dem Lehmitz zeigen Hamburg von ganz unten

  • von Gernot Kramper
  • 19. Dezember 2023
  • 08:31 Uhr
Mit 17 Jahren geriet Petersen in den Bann der Szene im Lehmitz, einer Absturzkneipe nahe der Reeperbahn
Mit 17 Jahren geriet Petersen in den Bann der Szene im Lehmitz, einer Absturzkneipe nahe der Reeperbahn
© Anders Petersen
Zurück Weiter
Der Goldene Handschuh und das Café Lehmitz waren das letzte Refugium für die ganz Fertigen. Fotograf Anders Petersen schuf mit seinen Bildern ein Denkmal voller Herz für die Huren und Trinker.

Der Goldene Handschuh, der Elbschlosskeller, das Clochard und das Lehmitz in Hamburg. Diese Kneipen sind und waren jahrzehntelang der Gully der Stadt. Die Auffangbecken, in denen die Abgestürzten und die Ganz-Fertigen ein letztes Refugium gefunden haben. Die Fotoserie aus der Hamburger Absturzkneipe Lehmitz stammt von Anders Petersen. Von 1967 bis 1971 besuchte der schwedische Fotograf die Hamburger Bierhalle "Café Lehmitz" nahe der Reeperbahn. Von Bildung und Verstand hatte Petersen eigentlich nichts mit dieser Welt zu tun. Er geriet als 17-Jähriger eher zufällig in den Bann dieser Szene. Seine Eltern hatten ihn nach Hamburg geschickt, um Deutsch zu lernen. Dass eine Freundin namens Gertrud ihn in Läden wie das Lehmitz entführte, konnten sie nicht ahnen.

Petersen wurde Dokumentar der schweren Trinker und verlebten Huren und schaffte es, nicht über die Verlorenen vor seiner Linse zu richten. Seine Protagonisten tragen Namen wie Korn-Uschi, Der Zwerg oder Karin Jägermeister. Bei der Zigeuner-Uschi durfte er auf der Couch schlafen. Lieblingsgetränke: Korn und Bier oder noch besser: Korn mit gelber Brause.

Der solidarische Blick

So schockierend die Bilder sind, sie sind zutiefst geprägt vom großen Herz des Fotografen. Er schafft es, dass die Abende im Lehmitz wie eine beneidenswert wilde Party aussehen – nur dass die Gäste etwas derangierter aussehen, als üblich ist. Petersen hat den Trinkern und den Huren des Lehmitz ein Denkmal gesetzt. Er richtete die Kamera auf den Moment, in dem die Stimmung hochkochte – das wirkliche Drecksleben am Morgen danach, wenn der Rausch verflogen war, ließ der Menschenfreund aus.

"Ich möchte nicht, dass es eine Sozialpornografie wird", sagte er zu dem Journalisten, der die Einleitung zu dem Bildband verfasste. "Ich möchte nicht, dass du schreibst: Diese Frau ist Alkoholikerin und hat zwei kleine Kinder. Sie verkauft sich auf der Toilette."

So brachte Petersen wohl mehr Licht in die Bude am Zeughausmarkt, als tatsächlich da war.  "Ich sah all diese sehr armen, einsamen, frustrierten Leute, aber ich spürte auch, dass sie ein goldenes Herz hatten", sagte er sehr viel später während einer Ausstellung seiner Bilder in Hamburg

Wie die Gosse dem Wandel trotzt

Erstaunlich bleibt für den Betrachter, wie sehr dieser Ausguss der Großstadt den Zeiten trotzt. Was hat sich Hamburg seit 1962, seit 1970 (Petersen) und seit 1975 (Honka) verändert? Von der Trümmerstadt wurde die Stadt zur weltoffenen Metropole, das Hafen-Malochertum entwickelte sich zum Dienstleistungszentrum – doch die Szenen an den Trinkerthresen sind immer gleich geblieben.

Der Dokuschocker "Mondo Cane" von 1962 zeigt die Reeperbahn

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/Mj5U8UbWqsk/?start=3448" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das eindrucksvollste Filmdokument stammt von 1962 – der Oscar prämierte Dokumentarfilm "Mondo Cane" zeigte seinen Zuschauern die besonderen und absonderlichen Seiten der ihnen noch unbekannten Welt. Ein Kaleidoskop spannender und schockierender Momente. Aus der Südsee gab es Perlentaucher . In Hollywood wurde das erste Fitnessstudio für Damen vorgestellt. In Deutschland fiel die Wahl der "Mondo Cane"-Macher auf die Reeperbahn – die weltgrößte Saufmeile. Zwischen Petersen und Mondo Cane liegen fast zehn Jahre und doch gleichen sich die Bilder, als wären sie in einer Nacht aufgenommen wurden. Menschen, deren Leben vom Alkoholismus diktiert wurde, und die sich gegenseitig festhielten, liebten und miteinander stritten – während ihre Lebensschiffchen in den Strudel herabgezogen wurden.

Auch heute noch kann man im Goldenen Handschuh abhängen. Um die Touristen zu vermeiden, sollte man jedoch besser in den Elbschlosskeller schauen. Und hier ist Hamburg  ganz unten – immer noch. Für einige Gäste ist der Keller das einzige Dach über dem Kopf. Sie leben und schlafen zwischen Thresen und Bierkästen.  Die Kleidung hat sich 1962 geändert. Die damals allgegenwärtigen Wollmäntel und Hüte hat die heutige Freizeitmode verdrängt. Aber die Gesichter derer, die sich hier dem Ende entgegen trinken, sind auch nach 50 Jahren gleich geblieben.

Café Lehmitz, Schirmer/Mosel. Neuauflage. Mit einem Text von Roger Anderson. 116 Seiten, 29.80

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit 17 Jahren geriet Petersen in den Bann der Szene im Lehmitz, einer Absturzkneipe nahe der Reeperbahn
Jeder Abend wurde zu einem wilden Fest.
Hier hielten sich die Verlorenen aneinander fest.
Petersen gab seinen Helden die verlorene Würde zurück.
Tatsächlich ging es nicht um die große Liebe, sondern um Elendsprostitution auf dem Klo.
Eine junge Frau machte den jungen Fotografen mit der Szene bekannt.
Frauen, Schnapps und Prügeleien bestimmten das Bild.
Petersen besaß einen Blick der Solidarität - er war kein Sozialtourist.
Erst bei seinem zweiten Aufenhalt in Hamburg fotografierte er. 
Café Lehmitz  Schirmer/Mosel. Neuauflage. Mit einem Text von Roger Anderson. 116 Seiten  29.80
  • Hamburg
  • Huren
  • Fatih Akin
  • Suff
  • Handschuh
  • Fotoserie
  • Bier
  • Bildung
  • Jägermeister
  • Elbschloßkeller
  • Kamera

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
14. Oktober 2025,19:30
D'Angelo bei einem Konzert

US-Sänger Soul-Musiker D'Angelo mit 51 Jahren gestorben

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

26. Januar 2025,10:16
11 Bilder
Tabakverarbeitung in Wandsbek

Die Hansestadt von oben Alte Luftbilder: So sah Hamburg Ende der 1920er Jahre aus

11. Oktober 2025,09:04
Hyrox Training: Athletin trainiert mit Battle Ropes

Fitnesstrend Hyrox Training: Der harte Spagat zwischen Ausdauer und Kraft

10. Oktober 2025,14:26
So soll der neue Bahnhof Hamburg-Altona einmal aussehen

Deutsche Bahn Was Stuttgart kann, kann Hamburg auch: Bahnhof Altona wird Jahre später fertig

10. Oktober 2025,12:45
Michaela May (l.) und Filmtochter Wanda Perdelwitz 2018 bei der Verleihung des Blauen Panther in München.

Verstorbene Schauspielerin "Fliege in den Himmel, du wunderbare Rose": Stars trauern um Wanda Perdelwitz

09. Oktober 2025,17:39
Schauspielerin Wanda Perdelwitz

"Großstadtrevier" Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach Fahrradunfall in Hamburg

09. Oktober 2025,12:35
Montage zeigt Lilo Wanders aka Ernie Reinhardt

Biografie Ernie Reinhardt: "Ich wollte selbst entscheiden, wann ich die Maske abnehme"

06. Oktober 2025,13:18
Bekommen 2000 Hamburger bald ein Grundeinkommen?

Hamburg vor Volksentscheid 1346 Euro Grundeinkommen – wie soll das funktionieren?

06. Oktober 2025,10:23
Das Sirenennetz in Hamburg soll in Zukunft weiter ausgebaut werden (Symbolbild)

Notruf überlastet "Kein Fliegeralarm": Sirenen heulen in Hamburg – Polizei gibt Entwarnung

06. Oktober 2025,08:29
Bar des Jahres Green Door

Mixology-Award "Bar des Jahres" ist in Berlin, eine Kölner Bar schenkt Farben aus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 07:47 Uhr

Sparks und Shyamalan arbeiten zusammen an Buch und Film

15. Oktober 2025 | 07:06 Uhr

Danni Büchner und Patricia Blanco: Sie treten in neuer Show "Die Abrechnung" an

15. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Buchmesse: Die spannendsten Bücher von den Philippinen

15. Oktober 2025 | 06:04 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

15. Oktober 2025 | 04:02 Uhr

Kunst: Ophelia-Gemälde in Wiesbaden begeistert Swifties

14. Oktober 2025 | 22:49 Uhr

"Sommerhaus der Stars": Silva wird endgültig zu "Mr. Lonely"

14. Oktober 2025 | 22:41 Uhr

"Promi Big Brother": Ladys setzen nur Männer auf die "Exit"-Liste

14. Oktober 2025 | 21:37 Uhr

"Passion Christi"-Fortsetzung: Die Filme bekommen komplett neuen Hauptcast

14. Oktober 2025 | 20:24 Uhr

Alicia Silverstone und Oliver Hudson: Neuer Netflix-Weihnachtsfilm mit den beiden

14. Oktober 2025 | 19:30 Uhr

D'Angelo: Soul-Musiker im Alter von 51 Jahren gestorben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden