In Filmen und Serien wird die betrogene und verlassene Frau gerne als Opfer dargestellt: Den Alltag ohne ihren bisherigen Lebensmittelpunkt – den Mann – verbringt sie von nun an damit, Eis und Schokolade in sich hineinzustopfen und verheult "Dirty Dancing" zu gucken, während sie den Mann in allen sozialen Netzwerken blockiert.
Soll vorkommen. Oft sieht es aber auch anders aus. Die meisten Frauen sind glücklicherweise nicht mehr von einem Mann abhängig und blühen nach einer Trennung sogar auf. Sie achten mehr auf sich, reisen um die Welt oder gönnen sich viel Gutes.
Und dann gibt es da noch diese Frauen, die den Schmerz in etwas Produktives verwandeln, in Kunst oder einen Rachesong – und damit Millionen verdienen.