Markus Lanz kann aufatmen: "Wetten, dass..?" gewann im Vergleich zum Dezember laut Quotenmeter wieder ein paar Zuschauer hinzu. Die ZDF-Show sprang zurück über die Neunmillionen-Marke und besiegte damit auch "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Dennoch erreichte Markus Lanz mit seiner Show kein zweistelliges Millionenpublikum. Die Einschaltquoten der vierten Lanz-Ausgabe befanden sich im eher verhaltenen Bereich: Nur 9,04 Millionen Menschen wurden erreicht, dies entsprach einem Marktanteil von 27,7 Prozent. Beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam man auf 2,71 Millionen, also auf 22,3 Prozent aller Konsumenten. Damit setzte sich der Abwärtstrend auf allerhöchstem Niveau weiter fort.
Dennoch blieb die ZDF-Show Tagessieger und behielt auch in direkter Konkurrenz die Oberhand, also in der Zeit zwischen 22.15 Uhr und 22.45 Uhr. Erst nach dem Ende der Show verlor man viele Zuschauer an RTL und das Dschungelcamp, doch mit 5,12 Millionen Zuschauern und 18,4 Prozent Marktanteil holte das "heute-journal" ab 22:45 Uhr trotzdem noch klar überdurchschnittliche Werte.
Dschungelcamp weiterhin auf Erfolgsspur
Der Quotentagessieg durch "Wetten, dass..?" konnte dem Dschungelcamp nichts anhaben. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der RTL-Dschungel haushoch gegen den ZDF-Show-Dino: mit 4,95 Millionen zu 2,71 Millionen Zuschauern: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" stellte sogar laut dem Branchendienst Meedia im Gesamtpublikum einen neuen Staffelrekord auf: 7,97 Millionen sahen im Durchschnitt zu - ein Marktanteil von 30,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde die 5-Millionen-Marke mit 4,95 Millionen und 44,3 Prozent nur hauchdünn verfehlt.
Mit zumeist mehr als sieben Millionen Zuschauern und über 40 Prozent Zielgruppenmarktanteil ist die siebte Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ein Zuschauerhit, wie ihn RTL zuletzt nicht mehr oft erlebte. "Deutschland sucht den Superstar" sahen um 20.15 Uhr übrigens 4,75 Millionen Leute (14,4 Prozent), darunter 2,87 Millionen 14- bis 49-Jährige (23,8 Prozent).
Andere Sender sind chancenlos
Das Erste und die größeren Privatsender hatten am Samstag keine große Chance gegen die beiden Zuschauermagneten. Um 20.15 Uhr kam nach Angaben von Meedia der ARD-Film "Sechs Tage Angst" immerhin auf Werte von 4,61 Millionen und 13,9 Prozent, Sat.1, ProSieben und Co hingen hingegen weit unter der Zweimillionen-Marke fest. So erreichte "The Lazarus Project" bei ProSieben 1,56 Millionen Zuschauer, Sat.1 kam mit "Alice im Wunderland" auf 1,52 Millionen. Beide befanden sich damit in etwa auf dem Niveau der Kabel-Eins-Serie "Navy CIS".
Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte der ProSieben-Film mit 1,08 Millionen. 8,9 Prozent, der Sat.1-Konkurrent kam mit 850.000 auf nur 7,0 Prozent. Kabel Eins kam um 22.15 Uhr mit "Navy CIS" und 850.000 jungen Zuschauern auf immerhin 7,1 Prozent. Mies verlief der Abend auch für Vox ("Bulletproof Monk": 5,5 Prozent) und RTL II ("Stargate - The Ark of Truth": 2,5 Prozent).