In der ARD-Comedy "Kroymann" wird heute Abend Fernsehgeschichte geschrieben: Mit einer Ausnahme sind in der Sendung ausschließlich queere Menschen zu sehen. Höhepunkt ist ein gemeinsames Lied.
Es ist die zentrale Szene aus der neuen Folge der ARD-Comedy "Kroymann": Die Kabarettistin sitzt in einem weißen Smoking an einem weißen Flügel und singt einen Bekenntnissong: "Ich bin kurzsichtig. Ihr sollt es jetzt endlich erfahren, nach all diesen Jahren".
Doch wer Maren Kroymann kennt, weiß: Es geht hier um alles, nur nicht um ihre Sehfähigkeiten. Das eingängige, in einen soften Retro-Sound gehüllte Lied dreht sich ums Queersein.
Maren Kroymann holt sich Verstärkung
Um diese Aussage zu unterstreichen, hat sich Kroymann prominente Verstärkung geholt: Mehr als 60 queere Persönlichkeiten treten allein in diesem dreiminütigen Video auf, darunter die Moderatoren Bettina Böttinger und Jochen Schropp, "Lindenstraße"-Star Georg Uecker, "Prince Charming" Nicolas Puschmann, Grünen-Politiker Volker Beck, Schlagersänger Patrick Lindner sowie die Rapperin Sookee, um nur einige zu nennen. Sie alle singen die zentrale Botschaft: "Wir sind wie wir sind, wir verstellen uns nicht mehr."
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/KroymannARD/videos/719630735367085/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/KroymannARD/videos/719630735367085/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/KroymannARD/videos/719630735367085/">Song: Kurzsichtig</a><p>+++Gewinnspiel wurde beendet+++ Die Gewinner*innen werden persönlich benachrichtigt.
Wir verlosen vier Regenbogen-Shirts eurer Wahl aus dem Musikvideo. Um in den Lostopf zu kommen teilt den Song und kommentiert unter diesem Video, was für euch Liebe und Freiheit bedeuten. (Das Gewinnspiel endet am 01. Februar um 12Uhr)
Danke an alle Mitwirkenden aus dem Video und die Queer Media Society!
Bettina Böttinger
Nicolas Puschmann
Roland Riebeling
Jochen Schropp
Georg Uecker
Ricarda Hofmann
Tahnee Schaffarczyk
Volker Beck
Maria Popov
Patrick Lindner
Martin Tietjen
Miriam Meckel
Klaus Nierhoff
Sookee
Nik Breidenbach
Milena Arne Schedle
Christina Hecke
Luc Feit
Matthias Freihof
Bastian Trost
Ingo Raabe
Matthias Frings
Monty Arnold
Paul Hassler
Constantin Lücke
Tobias Bonn
Pierre Sanoussi-Bliss
Christoph Gérard Stein
Karsten O. Wöllm
Sylvia Mayer
Tino Hillebrand
Birgit Bungarten
Marius Schneider
Merve Aksoy
Sascha Korf
Bridge Markland
Christoph Marti
Marcus Zollfrank
Christian Senger
Andreas Berg
Petra Niermeier
Hilde Wackerhagen
Victor Schefé
Jill Weller
Sarah Laminger
Nicola-Rabea Langrzik
Leroy Leone
Michael F. Stoerzer
Oska Melina Borcherding
Karola Oswald
Mirjam Müntefering
Michaela Kis
Marlene Deluxe
Sefa Küskü
Maria Engels
Jana Comtesse
Shabba Blue Rose
Jerome Simon
Isabell Rein
Cindy Dillmann
Christine Weyers
Mayara Luz Ferreira
Thomas Haefele
Ella Clasen Hersmann</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/KroymannARD">Kroymann</a> on Tuesday, January 19, 2021</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Thema beschäftig die Künstlerin seit Langem. Ihr eigenes Coming-out hatte sie bereits 1993 im stern. Seither hat sich aus ihrer Sicht jedoch nicht allzu viel geändert: "Damals dachte ich, dass sich da jetzt sehr schnell sehr viel tun wird", sagt Kroymann im Interview mit der DPA, "aber wenn ich heute zurückblicke, stelle ich fest, dass das nicht geschehen ist." Sie werde noch Jahrzehnte nach ihrem Coming-out als die Schauspielerin vorgestellt, die sich als lesbisch geoutet hat.
Um das zu ändern, hat Maren Kroymann für ihre Sendung ausschließlich queere Gäste engagiert. Einzige Ausnahme ist Annette Frier, die bei "Kroymann" regelmäßig an der Rahmenhandlung mitwirkt. Die 71-Jährige möchte mit ihrer Sendung bewirken, dass sich mehr Schauspieler zu ihrer Sexualität bekennen. Die Sorge, dass sie dann für bestimme Rollen nicht mehr infrage kämen, halte sie mittlerweile für unbegründet. Deshalb lautet ihr Appell: "Lasst es uns leben, lasst es uns zeigen, lasst es uns sagen! Wenn alle dabei mitmachen, dann ist bald nichts mehr dabei."
Die neue Folge der Comedy-Reihe "Kroymann", wird an diesem Donnerstag, 28. Januar, um 23.35 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Sie ist bereits jetzt in der ARD-Mediathek abrufbar.