
Die dritte Staffel der historischen Krankenhausserie führt den Zuschauer wieder in eine neue Epoche. Nach der Kaiserzeit (1. Staffel), dem Nationalsozialismus (2. Staffel) geht es nun in ein Schicksalsjahr der DDR: ins Jahr 1961. Die Handlung setzt ein am 6. August, also eine Woche vor dem Mauerbau. Die in Ost-Berlin gelegene Charité ist vom Wegzug des Fachpersonals schwer gebeutelt, doch die Ärzte geben ihr Bestes. So auch der Gynäkologe Prof. Helmut Kraatz (Uwe Ochsenknecht, M.), der in medizinischen Fragen allerdings konservativ denkt und dem wissenschaftlichen Fortschritt nicht sonderlich aufgeschlossen gegenüber steht.
© ARD/Stanislav Honzik