Achtung: Dieser Text verrät Inhalte der aktuellen achten Staffel von "Game of Thrones" und aus allen bisherigen Staffeln. Wer noch nicht alle Folgen gesehen hat und sich lieber überraschen lassen möchte, sollte hier aufhören zu lesen.
Die dritte "Game of Thrones"-Folge war ein einziges Hauen und Stechen, am Ende gewannen die Menschen knapp (wobei, eigentlich überlebten erstaunlich viele Helden und Soldaten) gegen den Nachtkönig und seine untoten Mannen. Die Gefallenen würdigt Jon Schnee zu Beginn der vierten Episode - lesen Sie hier unsere ausführliche Kritik der Folge “Die letzten Starks” - mit einer ergreifenden Rede. Anschließend feiern alle beim Leichenschmaus mit viel Speis und Trank das Leben. Es wird aufgetafelt, was in den Vorratskammern von Winterfell zu finden ist.
Missgeschick beim Leichenschmaus
Bei der Siegesfeier sitzen Jon und Daenerys, das Power-Paar von Westeros, am Tisch der Mächtigen. Vor ihnen stehen Schalen voller Essen, Krüge voller Wein, Kerzen und ein Starbucks-Becher.
Ein WAS?
Ganz genau: Während Daenerys einen Kelch hält und mit neidischem Blick auf Jon schielt, der von seinen Männern geherzt und vergöttert wird, steht einsam vor ihr ein Coffee-to-Go-Becher einer großen Kaffeemarke mit Hauptsitz in Seattle.
Nur: Warum steht er da? Schleichwerbung kann man wohl ausschließen. Der Sender HBO verdient einerseits ein Vermögen mit “Game of Thrones”, andererseits gab es so einen Fall bislang nicht in der Serie. Vermutlich hat einfach ein Mitarbeiter der Crew in der Drehpause seinen Kaffeebecher auf dem Tisch abgestellt und ihn dort vergessen - und niemandem ist es aufgefallen. Kann ja mal passieren, über mehrere Einstellungen hinweg. Warum die Panne allerdings auch in der Nachbearbeitung nicht bemerkt wurde, lässt sich kaum erklären.
Fans wollen den Becher als neuen Herrscher
In den sozialen Netzwerken war die Freude über das kleine Missgeschick groß. “Gebt dem Starbucks-Becher einen Emmy”, fordert einer. Ein anderer hoffte, am Ende möge der Becher auf dem Eisernen Thron sitzen. Und einer stellt die Frage: Ist ein Double-Shot Matcha Latte die Geheimzutat, um den Thron zu erobern?
