
20. April 2022
Es ist eines der beliebtesten Kartenspiele der vergangenen Jahre: "Exploding Kittens". Netflix will es nun verfilmen – und auch gleich noch als Mobile Game rausbringen. Ab Mai soll "Exploding Kittens" als Videospiel fürs Handy verfügbar sein. Ab 2023 soll dann die Animationsserie für Erwachsene folgen, wie Netflix nun in einer Pressemitteilung erklärte. Darin heißt es auch: "In der Animationsserie 'Exploding Kittens' erreicht der ewige Konflikt zwischen Himmel und Hölle epische Ausmaße, nachdem sowohl Gott als auch der Teufel auf die Erde geschickt werden – in den Körpern pummeliger Hauskatzen." Das Mobile Game "Exploding Kittens" behält das klassische Spielprinzip bei, bei dem die Spieler Karten ziehen und versuchen, das explodierende Kätzchen zu vermeiden. Außerdem gibt es zwei neue Karten: die Radar-Karte, die den Spielern die Position des explodierenden Kätzchens verrät, das dem oberen Ende des Kartenstapels am nächsten ist, und die "Flip Flop"-Karte, mit der die Reihenfolge der Karten im Stapel umgekehrt wird. Künftige Karten und Spielmechanismen werden sich an der Animationsserie orientieren, damit alle mit ihren jeweiligen Lieblingsfiguren spielen und die Serie so zum Leben erwecken können. Das Spiel bietet sowohl Einzel- als auch Mehrspieler-Optionen und ist für Netflix-Mitglieder ohne zusätzliche Gebühren oder In-App-Käufe verfügbar.
Es ist eines der beliebtesten Kartenspiele der vergangenen Jahre: "Exploding Kittens". Netflix will es nun verfilmen – und auch gleich noch als Mobile Game rausbringen. Ab Mai soll "Exploding Kittens" als Videospiel fürs Handy verfügbar sein. Ab 2023 soll dann die Animationsserie für Erwachsene folgen, wie Netflix nun in einer Pressemitteilung erklärte. Darin heißt es auch: "In der Animationsserie 'Exploding Kittens' erreicht der ewige Konflikt zwischen Himmel und Hölle epische Ausmaße, nachdem sowohl Gott als auch der Teufel auf die Erde geschickt werden – in den Körpern pummeliger Hauskatzen." Das Mobile Game "Exploding Kittens" behält das klassische Spielprinzip bei, bei dem die Spieler Karten ziehen und versuchen, das explodierende Kätzchen zu vermeiden. Außerdem gibt es zwei neue Karten: die Radar-Karte, die den Spielern die Position des explodierenden Kätzchens verrät, das dem oberen Ende des Kartenstapels am nächsten ist, und die "Flip Flop"-Karte, mit der die Reihenfolge der Karten im Stapel umgekehrt wird. Künftige Karten und Spielmechanismen werden sich an der Animationsserie orientieren, damit alle mit ihren jeweiligen Lieblingsfiguren spielen und die Serie so zum Leben erwecken können. Das Spiel bietet sowohl Einzel- als auch Mehrspieler-Optionen und ist für Netflix-Mitglieder ohne zusätzliche Gebühren oder In-App-Käufe verfügbar.
© Netflix