Jan Böhmermann hat sich malwieder auf musikalischem Terrain versucht. Dieses Mal widmet er sich in seinem "Neo Magazin Royale" gleich einem ganzen Haufen deutscher Rapper: Zusammen mit Dendemann rappt er sich durch die Geschichte des deutschen Hip Hop.
In einem Remix rappen Böhmermann, wie immer in Anzug und Krawatte, und Dendemann, stilecht im Baggy-Look, Songschnipsel deutscher Hip-Hop-Größen. Mit dabei sind ältere Zeilen von den Absoluten Beginnern, Freundeskreis, Kool Savas und Fünf Sterne Deluxe bis hin zu neueren Stücken von Sido und Marteria. Kaum hat man einen Song erkannt, wird auch schon der nächste angespielt.
Gastauftritt von Anke Engelke
Doch das Video wäre kein echtes Böhmermann-Stück, würde es nicht auch ein paar Überraschungen in petto haben. So kommt zum Ende von "Rock on" (Absolute Beginner) Moderatorin Anke Engelke zu den beiden Männern auf die Bühne. Sie nutzt ihren Gastauftritt, um selbst ein paar Zeilen zu "Hand aufs Herz" von EinsZwo beizutragen.
Auch ein Anruf über Skype sorgt für Begeisterung beim Publikum. Am anderen Ende der Leitung meldet sich Jan Delay. Mit einer Stimmlage, die an den Anrufer im Beginner-Lied "Füchse" erinnert, unterbricht er die beiden, um ein paar Kollegen anzukündigen, die "vielleicht auch noch mal rappen" wollen. Wie in einer Telefonkonferenz werden daraufhin weitere deutsche Rapper zugeschaltet, die sich an den Hits anderer versuchen: Curse versucht sich an "So perfekt" von Casper, Blumentopf feiern zu "Remmi Demmi" von Deichkind und Jan Delay widmet sich Cro.
Walter Freiwald tanzt zu Marteria
Alligatoah rappt einen Song von Bushido. Der ist im Video zwar gar nicht dabei, wer aufmerksam hinsieht entdeckt aber, dass er auch ohne sein Gesicht zu zeigen eine kleine Nebenrolle in dem Clip bekommen hat.
Stattdessen gibt es weitere Gastauftritte von Thomas Gottschalk, dessen wenige Worte an die Einstiegssequenz des Klassikers "Die da" von den Fantastischen Vier erinnern. Selbst Dschungelcamp-Nervensäge Walter Freiwald darf für ein paar Zeilen von "Kids" (Marteria) ein bisschen vor der Kamera tanzen.
Auftritt nach amerikanischem Vorbild
Als Vorbild für die lustige Aktion diente Böhmermann die "History of Rap" von US-Talker Jimmy Fallon. Der Moderator widmete sich in seiner Show gemeinsm mit Justin Timberlake der amerikanischen Rapmusik. In ihrer Version gibt es statt deutscher Stars Musik von internationalen Größen wie 50 Cent, Nelly und Eminem.
Hier können Sie sich den Auftritt von Jan Böhmermann und Dendemann in der ZDF-Mediathek ansehen.