Zum Start der neuen "Tatort"-Saison drehte sich alles um Antoine Monot jr., den die meisten bislang nur als "Tech-Nick" kannten. Entsprechend drehten sich zahlreiche Witze auf Twitter um diese Werbefigur.
Es war ein Traumstart in die neue "Tatort"-Saison: 8,96 Millionen Zuschauer wollten den Fall des Luzerner Teams um Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Liz Ritschard (Delia Mayer) sehen. Noch nie zuvor schalteten so viele Menschen eine "Tatort"-Folge aus der Schweiz ein. Und das, obwohl der Mörder schon frühzeitig feststand: Der harmlos erscheinende Handwerker Simon Amstad räumte als Rächer zahlreiche Bösewichte beiseite und verschaffte allen Opfern Gerechtigkeit, deren Peiniger noch frei herumlaufen.
Gespielt wurde der Sniper von dem Schauspieler Anoine Monot jr. Der hat in der Vergangenheit in einigen großartigen Filmen mitgespielt, etwa den Kinofilmen "Absolute Giganten" oder "Blaue Grenze". Außerdem ist er der Anwalt in der Neuauflage der Fernsehserie "Ein Fall für zwei".
Doch den meisten Zuschauern ist er als "Tech-Nick" bekannt, jener Werbefigur, der man seit geraumer Zeit nicht entkommen kann. Monot jr. wirbt für den Elektrohändler Saturn. Für die spottfreudige Twittergemeinde war diese Werbefigur eine Steilvorlage. In zahllosen Tweets nahmen die User Bezug auf Monots Alter Ego.
Der Musiker Mark Tavassol (Wir sind Helden, Gloria), hatte dies frühzeitig erkannt und kündigte die Welle an kommenden Tech-Nick-Sprüchen schon einmal an:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ui. Das Netz wird gleich vor lauter Tech-Nick - Sprüchen explodieren.. <a href="https://twitter.com/hashtag/tatort?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#tatort</a></p>— Mark Tavassol (@GloriaOffiziell) <a href="https://twitter.com/GloriaOffiziell/status/640600931386720256?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Er sollte Recht behalten:
Einige Tweets waren überaus amüsant, wie dieser:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich hätte es authentischer gefunden, wenn der <a href="https://twitter.com/hashtag/TechNick?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TechNick</a> seine Opfer mit Flatscreens erschlagen hätte. 😂😂😂 <a href="https://twitter.com/hashtag/Tatort?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Tatort</a></p>— Kati Rose (@KatiRosiRose) <a href="https://twitter.com/KatiRosiRose/status/640614387850563586?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Andere machten sich wiederum viel Mühe und bastelten witzige Collagen:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie alle haben offenbar unseren Twitterkanal stern_sofa ignoriert. Schon um 20.50 Uhr sprach unser Kollege am Sonntagabend eine Warnung aus - die ungehört blieb:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Jetzt reicht es aber. Wenn noch einer den <a href="https://twitter.com/hashtag/Technick?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Technick</a> Witz bringt, gibt's ein Dum-Dum! <a href="https://twitter.com/hashtag/tatort?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#tatort</a></p>— stern_sofa (@stern_sofa) <a href="https://twitter.com/stern_sofa/status/640598045575520256?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Krimireihe wird am kommenden Sonntag fortgesetzt mit dem zweiten Fall des Frankfurter "Tatort"-Gespanns um Margarita Broich und Wolfgang Koch als Ermittler Anna Jannicke und Paul Brix. In zwei Wochen ist dann das bewährte Münchner Gespann Batic und Leitmayr am Start.