Der "Tatort" aus Münster kann machen was er will – Klamauk und Slapstick-Einlagen – die Fans bleiben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) treu. Umso erstaunlicher die aktuellsten Informationen aus Produktionskreisen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, gibt es ernsthafte Zweifel daran, dass die beiden Schauspieler den Folgevertrag beim WDR unterzeichnen werden. Verschwinden die beiden Ermittler also bald von den TV-Schirmen?
Vom Fernsehen ins Kino
Vorerst auf jeden Fall nicht: Der aktuelle Vertrag umfasst vier Folgen, die bis Anfang 2017 in der ARD ausgestrahlt werden sollen. Was danach kommt, ob Thiel und Boerne weiter ermitteln ist ungewiss. Die "Bild"-Zeitung berichtet von Differenzen zwischen den Schauspielern und dem Sender. Aus Produktionskreisen will die Zeitung erfahren haben: "Es geht ihnen dabei nur um die Weiterentwicklung der Figuren. Für den laufenden Vertrag haben die beiden sogar eine Gehalts-Nullrunde akzeptiert!"
Um die beiden Erfolgsgaranten dennoch zu halten, soll ihnen jetzt sogar ein Kinofilm in Aussicht gestellt worden sein. Laut einer WDR-Sprecherin seien die Arbeiten an einem Drehbuch dazu bereits im Gange.
Für Axel Prahl ist die Diskussion um das vermeintliche Aus unnütz: "Da ist gerade einmal die Tinte unter den neuen Verträgen trocken. Und dann so eine Frage. Lasst uns doch arbeiten. Letztes Jahr habe ich gesagt, dass wir noch maximal 25 Jahre Tatort Münster machen. Nach meiner Rechnung kommen da noch 24!"