- 4 von 5 Punkten
- Ein recht klassischer Whodunit, der bis zu Schluss spannend bleibt
Worum geht's im "Tatort"?
Vor einem Jahrzehnt verschwand Rosa Winterfeld spurlos, Teenagerin und bereits Mutter einer Tochter. Nun wird in der Nähe ihres Heimatdorfes im Schwarzwald die Leiche gefunden. Die Kommissare Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) und Franziska Tobler (Eva Löbau) müssen einen alten Fall neu aufrollen - und stoßen immer wieder auf dieselben drei Männer, die irgendetwas mit dem Verbrechen zu tun haben: Axel Leibing (Tonio Schneider), der damalige Freund von Rosa, Josef Winterfeld (Cornelius Obonya), ihr Vater. Und dessen Cousin Werner Trödle (Aurel Manthei), der wegen Gewalt gegen Frauen bereits eine Haftstrafe verbüßt hat.
Warum lohnt sich der Fall "Unten im Tal"?
Dieser "Tatort" (Buch: Nicole Armbruster, Regie: Julia Langhof) liefert einen konzentrierten und stimmigen Einblick in eine dysfunktionale Familienstruktur. In der Vieles unausgesprochen bleibt und sich zwischen den Beteiligten eine Mauer des Schweigens gebildet hat. Die Tochter von Rosa Winterfeld wächst bei ihren Großeltern auf, die ihr bis heute verschweigen, dass sie als kleines Kind weggegeben wurde. Den Kontakt zum Vater des Kindes unterbinden sie - auch hierfür bleiben die Gründe im Verborgenen. Getragen wird dieses familiäre Drama von grandiosen Schauspielern, allen voran Cornelius Obonya und Inka Friedrich als Eltern, denen sich der Schmerz und Jahre des Verdrängens und Verheimlichens tief in die Gesichter eingeschrieben haben.
Was stört?
Dieser Krimi ist recht konventionell erzählt. Hier dominiert die klassische Polizeiarbeit der ermittelnden Kommissare. Action gibt es dagegen kaum – das mag der ein oder andere Zuschauer etwas langweilig finden.
Die Kommissare?
Der gebürtige Schwarzwälder Jogi Löw forderte vor wichtigen Spielen der Nationalmannschaft immer "höggschde Konzentration". Das beschreibt die Zusammenarbeit von Franziska Tobler und Friedemann Berg in diesem Fall gut: Die beiden arbeiten ohne jegliche private Mätzchen an der Auflösung des Falles.
"Tatort": Die Höhepunkte aus 1000 Folgen

Mit ihm fing alles an: Am 29. November 1970 fuhr Hauptkommissar Paul Trimmel (Walter Richter, r.) mit dem Taxi nach Leipzig - und legte den Grundstein für den anhaltenden "Tatort"-Erfolg. Der erste von bislang über 1200 Fällen - und bei Weitem nicht der schlechteste.
Ein- oder ausschalten?
Dieser Fall ist düster wie der Schwarzwald - aber dennoch lohnenswert. Schalten Sie ein.
Diese Fälle kamen zuletzt aus dem Schwarzwald: