TV-Tipps des Tages für den 1.10. Die Sehnsucht nach einer besseren Welt

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: die Doku "Wir sind Demokratie" - und die zweite Staffel der US-Serie "Girls".

"Wir sind Demokratie"
23.25 Uhr, Arte

DOKU Gibt es ein Leben jenseits des Finanzkapitalismus? Jenseits einer Welt, die nach Wachstums giert? Gibt es eine Form der Demokratie, die mehr Mitbestimmung ermöglicht als das parlamentarische System? Und wenn ja: Wie könnte so eine Welt aussehen?

Diesen Fragen gehen die Filmautoren Annette Brüggemann und Eric Brinkmann nach, indem sie zu Protestbewegungen in ganz Europa reisen: Ins von Jugendarbeitslosigkeit gebeutelte Spanien, nach Island, das in der Finanzkrise nur knapp dem Staatsbankrott entging und nun in Reykjavik einen Punkmusiker als Bürgermeister hat, nach Münster zur Piratenpartei und nach Österreich, wo ein Unternehmer mit seiner Gemeinwohl-Ökonomie die Wirtschaftsordnung auf den Kopf stellt - überall treffen sie auf Utopien von einer besseren Welt, die realitätsferner nicht klingen könnten. Da ist die Rede von der Abkehr vom Mehrheitsprinzip hin zu Entscheidungen, mit denen alle glücklich sein können, vom Ende des Gewinnstrebens als Unternehmenszweck und von 100 Prozent Mehrwertsteuer auf nicht nachhaltiges Wirtschaften.

Bei all dem gelingt den Regisseuren die Gratwanderung: Sie lassen es zu, das Undenkbare zu denken und holen den Zuschauer immer wieder mit kritische Kommentaren auf den Boden der Tatsachen, wenn die Zweifel an mancher Zukunftsvisionen überhand nehmen. So bleibt ein Plädoyer für mehr Engagement - selbst in einem Land wie Deutschland, dessen Reichtum zum bloßen Weitermachen verführt.
Ein persönlicher TV-Tipp von Alexander Sturm, Volontär bei stern.de

"Girls", 2. Staffel
22.45 Uhr, ZDFneo


SERIE Bier, Pizza. Und "Girls". So sieht ein echter Mädelsabend aus. Die Serie um vier junge Frauen in New York ist ungewöhnlich: unglamourös, unvorhersehbar, ungeschönt. Dazu tiefgründige Charaktere, gute Dialoge und viel Witz. Soviel wahres Leben ist selten im TV. Der US-Pay-TV-Sender HBO hatte glücklicherweise den Mut, der bis dahin unbekannten jungen Autorin/Regisseurin/Schauspielerin Lena Dunham zu vertrauen und ihre autobiografische Serie "Girls" zu senden. Selbstverständlich spielt Dunham selbst die Hauptperson Hannah, die oft nackt durchs Bild läuft und unbekümmert ihren herrlich unperfekten Körper zeigt.

Wer die erste Staffel nicht kennt: jetzt sofort die DVD kaufen und schnell die zehn halbstündigen Folgen anschauen! Und dann am Abend in Ruhe die zweite Staffel im TV genießen. Ein persönlicher TV-Tipp von Ulrike Klode, Teamleiterin Unterhaltung bei stern.de


Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:


"True Grit"
20.15 Uhr, ProSiebenMaxx
WESTERN Abrechnung in Oklahoma: Der versoffene Exmarshal Rooster (Jeff Bridges) hilft der unerschrockenen Mattie (Hailee Steinfeld) bei der Jagd nach dem Mörder ihres Vaters. Viele Dinge würde Rooster lieber tun, aber die Göre lässt sich nicht abwimmeln... Das Remake der Coen-Brüder basiert wie der gleichnamige John-Wayne-Klassiker von 1969 auf dem in den USA populären Roman von Charles Portis. Die Coen-Version orientiert sich dicht an der Vorlage, vertraut auf Bridges' rustikalen Charme und ist von düsterer Melancholie durchzogen. Ein Edelwestern, der nicht damit angibt, edel zu sein. Wen der Coen-Virus packt: Im Anschluss läuft "No Country for Old Men". (bis 22.00)

"Flüstern & Schreien"
23.45 Uhr, RBB

MUSIKDOKU Rockmusik made in GDR hatte in den 80ern keinen leichten Stand. Zu sehr orientierten sich alle am Westen. Bands wie Feeling B oder Silly, Musiker wie Aljoscha Rompe und Tamara Danz schafften es trotzdem. Der Film aus dem Jahr 1988 erinnert an tote Helden und eine "geile Zeit". (bis 1.40)

PRODUKTE & TIPPS