"Das Beste kommt zum Schluss" 20.15 Uhr, Kabel 1
TRAGIKOMÖDIE Für den heutigen Fernsehabend sollte man auf jeden Fall eine große Packung Taschentücher bereithalten: Ob vor Lachen oder vor Rührung - Tränen sind mit "Das Beste kommt zum Schluss" garantiert. Die Geschichte des Films lässt mich zwischen den Emotionen schwanken. Zwei Männer, gespielt von Morgan Freeman und Jack Nicholson, begegnen sich im Krankenhaus. Beide können unterschiedlicher nicht sein, doch sie verbindet die Diagnose, dass beide nur noch wenige Monate zu leben haben.
Die neue stern TV-Programm-App
Gemeinsam beschließen sie alles zu tun, was sie sich ihr Leben lang erträumt haben - für die Zuschauer der Beginn einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Themen des Films Freundschaft, Familie, Liebe und der Tod berühren mich jedes Mal aufs Neue. Besonders das Ende der Geschichte ist so herrlich ergreifend und schön zugleich. Großes Kino, das deutlich macht, wie wichtig auch die kleinen Dinge im Leben seien können. Ein Film gleichermaßen zum Mitlachen und zum Mitweinen.
Ein TV-Tipp von Dominik Brück, Praktikant bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Arnes Nachlass" 20.15 Uhr, ARD
DRAMA nach dem Roman von Siegfried Lenz. Arne (Max Hegewald) ist stark traumatisiert: Sein Vater brachte erst die ganze Familie, dann sich selbst um. Nur Arne hat überlebt. Für Nachbar Harald (Jan Fedder) ist es selbstverständlich, den Jungen bei sich aufzunehmen. Doch Haralds Abwrackbetrieb im Hamburger Hafen steht vor dem Aus, und nicht alle seiner heranwachsenden Kinder wollen sich um den Außenseiter kümmern. Die nunmehr vierte Lenz-Verfilmung von Produzent Markus Trebitsch nimmt zwar nur langsam Fahrt auf, bietet aber stimmungsvolle Hafenbilder und eine schwermütige Handlung. Ein bewegendes Moralstück, das zum Nachdenken anregt. (bis 21.45)
"Gods and Monsters"
22.25 Uhr, 3Sat
HOLLYWOOD-DRAMA um die letzten Tage von "Frankenstein"-Regisseur James Whale (Ian McKellen). Der offen schwule Künstler befreundet sich 1957 mit seinem homophoben Gärtner (Brendan Fraser). - Grandioses Künstlerporträt von Bill Condon ("Inside Wikileaks"). (bis 0.05)
"Hudsucker - Der große Sprung"
20.15 Uhr, Arte
SATIRE und Finale der Reihe mit Filmen der Coen- Brüder. Manager Mussburger (Paul Newman) setzt den vermeintlichen Nichtskönner Barnes (Tim Robbins) an die Konzernspitze, um den Aktienkurs zu drücken. Er wird sich wundern... Genial-groteske Screwballfarce im Retrolook. (bis 22.00)