100 Dollar im Lotto zu gewinnen, wäre für viele Menschen vielleicht eine kleine Aufbesserung ihres Einkommens, mehr aber auch nicht. Für Shetara Sims hingegen sind 100 Dollar – umgerechnet etwa 86 Euro – eine ganze Menge Geld. Als alleinerziehende Mutter leidet Sims ohnehin ständig unter Geldnot, im Zuge der Corona-Krise hat sie im vergangenen Monat auch noch ihren Job verloren.
Da kam der Lottogewinn eigentlich gerade recht. Zufällig hatte sie auf einem Parkplatz einen Dollarschein gefunden und sich davon ein Rubbellos gekauft. Das Los war im Nachhinein 100 Dollar wert. Doch statt sich davon etwas Schönes zu kaufen oder den Betrag beiseite zu legen, spendete die Frau aus Kansas City den Gewinn an einen Polizisten, der kurz zuvor im Dienst angeschossen worden war, berichtet der US-Sender WMBF News.
Spende aus Dankbarkeit für Polizei in Kansas City
Fast noch bemerkenswerter: Die Idee dazu kam von ihrer zwölfjährigen Tochter Rakiya. "Ich meinte, wir sollten das Geld an den Polizisten spenden, damit er seiner Familie etwas zu essen kaufen kann", sagte Rakiya WMBF News. Der Cop befindet sich nach seinem Einsatz immer noch auf Intensivstation.
Für Sims und ihre Tochter ist die Spende ein Akt der Anerkennung und der Dankbarkeit gegenüber der Polizei, die sie ihn der Vergangenheit unterstützt hat. Eine Tochter von Shetara Sims wurde vor acht Jahren ermordet. Die Polizisten hätten der Familie damals Halt gegeben, sagte sie: "Die Detectives waren wirklich für uns da. Sie taten Dinge, die sie nicht hätten tun müssen. Sie waren Väter, Therapeuten, alles."
Und da es nun einmal häufig stimmt, dass sich gute Taten auszahlen, geht auch Shetara Sims bei der Geschichte nicht leer aus – ganz im Gegenteil. Nachdem ihre Spende öffentlich geworden war, hat die örtliche Polizei sich revanchiert und eine Crowdfunding-Kampagne für die alleinerziehende Mutter gestartet. Seit einigen Tagen läuft die Kampagne und schon jetzt ist klar, dass Sims mit deutlich mehr als nur 100 Dollar belohnt werden wird. Ganze 45.000 Dollar sind bisher zusammengekommen, insgesamt haben mehr als tausend Personen gespendet.
Quellen:WMBF News / Kansas City Missouri Police Department auf Facebook / GoFundMe