+++ Hochzeitsticker +++ Kate und William: Der Countdown läuft

Der Countdown zur Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William läuft. Am 29. April gibt sich das junge Paar das Jawort.

+++ Kates wohlmöglich letzter Auftritt vor der Hochzeit +++

Kate Middleton hat sich am Abend vermutlich zum letzten Mal öffentlich vor der Hochzeit gezeigt und der Menge vor ihrem Hotel zugewunken. Die 29-Jährige unterhielt sich am Donnerstagabend vor der Tür des Londoner Luxushotels Goring, das ihre Familie komplett gemietet hat, mit dem Hotelbesitzer. Mit dabei waren ihre Mutter Carole und ihre Schwester Philippa. Die Braut von Prinz William (28) stieg aus einem schwarzen Jaguar aus. Sie trug ein schwarzes Kleid mit weißen Punkten und eine helle Jacke.

+++ Weißer böhmischer Hengst für das Brautpaar +++

Tschechien will Prinz William und seiner Braut Kate Middleton zur Hochzeit einen weißen Hengst schenken. "Prinzen, Könige und Schätze gehören zusammen - und die Pferde des Gestüts in Kladruby sind ein großer Schatz dieses Landes", sagte Agrarminister Ivan Fuksa in Prag zur Wahl des Präsents. Einen königlich klingenden Namen hat der Hengst bereits: Er heißt Favory Alta XXI. Favory ist die älteste reinrassige Linie des Gestüts, die sich bis ins Jahr 1779 zurückverfolgen lässt.

+++ Camilla besucht Hochzeitscamper +++

Überraschungsbesuch für die Camper rund um den Buckingham Palast: Camilla (63), die Frau von Prinz Charles, hat einen spontanen Spaziergang über die Prachtstraße The Mall gemacht und sich dort unter die zeltenden Fans gemischt. Die Stiefmutter von Bräutigam Prinz William verließ Clarence House, wo sie mit Charles wohnt und das genau an der Straße in London liegt, auf der der Hochzeitszug am Freitag entlangzieht. "Die Herzogin wollte diejenigen Treffen, die vor dem großen Tag zum Campen gekommen sind", sagte ein Palastsprecher. Auf die Frage eines Fans, wie sie sich fühle, sagte Camilla: "Wir sind alle für morgen bereit, es ist wundervoll und sehr aufregend." Zudem schwärmte sie über die "großartige Atmosphäre" auf der Straße.

+++ Kate probt ein letztes Mal mit Prinz Harry +++

Kate ging 24 Stunden vor der Trauung noch einmal mit Prinz Harry, Williams Bruder und Trauzeugen, zum Proben in die ehrwürdige Westminster Abbey. Vor der Hochzeitskirche herrschte wegen der zahlreichen Fans und Kamerateams aus aller Welt bereits Chaos. Polizisten mussten den Besucherstrom mit Hilfe von Absperrgittern auf die Straßen umleiten, was zu großen Verkehrsbehinderungen führte.

+++ Der rote Teppich ist da +++

Der rote Teppich für die königliche Hochzeit ist eingetroffen. Mehrere große Teppichrollen liegen vor dem Portal der Westminister Abbey. Zunächst bleiben sie noch eingerollt.

+++ Partyvorbereitung in der Downing Street +++

Auch der britische Regierungssitz Downing Street ist bereit für die große Hochzeitsparty. Die Straße wurde geschmückt; Mitarbeiter kochten selber die Verpflegung für den Tag der Heirat von Prinz William und Kate Middleton. Die Gäste werden die Hochzeit auf einem Großbildschirm verfolgen können. Unter ihnen werden auch 80 Vertreter von gemeinnützigen Organisationen sein. Mit einem Glas Sekt werden sie allerdings nicht anstoßen - die Party ist streng antialkoholisch.

+++ Buckleburry im Hochzeitstaumel +++

Normalerweise geht es im Dörfchen Bucklebury eher beschaulich zu. Doch jetzt heiratet eine Tochter des Ortes - Kate Middleton - den englischen Prinzen William. Zur Zeremonie in London sind der Metzger, der Postbote und der örtliche Gastwirt eingeladen. Die restlichen Bewohner Buckleburys fiebern vom Dorfplatz aus mit. "Wir haben ein Bierzelt, ein Kaffeezelt, ein Fernsehzelt, einen Grill, ein Spanferkel und ein Entenrennen", sagt Chris Kennedy, während hinter ihm der Festplatz aufgebaut wird. Bis zu 2000 Besucher werden auf dem mit Eichen gesäumten Dorfplatz erwartet.

+++ Royales Wettfieber in Australien +++

Die Braut trägt ein elfenbeinfarbenes Kleid, die Queen erscheint im gelben Hut und Kate Middleton wird die Kirche am Freitag als "Herzogin von Cambridge" verlassen - das steht für einen Großteil der australischen Wetter jetzt schon fest. "Wir haben tausende Wetten angenommen - die Leute werden die Übertragung am Freitag mit besonderem Interesse verfolgen", berichtete das Wettbüro Sportsbet.

Auch in Großbrittanien laufen Wetten zu allen möglichen und unmöglichen Details der anstehenden Hochzeit. Als einigermaßen wahrscheinlich gilt, dass Kates Vater auf dem Weg zum Altar in Tränen ausbricht. Schon ein wenig weniger wahrscheinlich ist es nach den Quoten, dass William bei der Zeremonie den Ring fallen lässt oder dass der Mann von Queen Elizabeth II, Prinz Philip, während der Trauung einschläft.

Am größten wären die Wettgewinne, wenn Trauzeuge Prinz Harry den Ring vergessen würde oder wenn der Erzbischof von Canterbury während der Zeremonie um eine Toilettenpause bitten würde. Als ebenso unwahrscheinlich gilt, dass Kate den Prinzen vor dem Traualtar stehen lässt.

+++ Prinz Harry bestellt Katerfrühstück +++

"Partyprinz" Harry rechnet offenbar mit einem rauschenden Fest bis in die frühen Morgenstunden. Für Samstagmorgen, 6 Uhr, soll er ein Katerfrühstück bestellt haben, wie britische Zeitungen berichteten.

+++ Die Queen schwänzt die Party +++

Königin Elizabeth II. gibt den Mittagsempfang im Buckingham Palast für 600 Gäste. Bei der Party am Abend, zu der der Vater des Bräutigams, Prinz Charles, eingeladen hat, werde sie fehlen. "Die Queen und der Duke of Edinburgh (Prinz Philip) werden nach dem Empfang zu einem privaten Wochenende aufbrechen", hieß es vom Palast. Damit verpasst die Monarchin nicht nur Tanz und Stimmung, sondern auch die Rede des Trauzeugen, ihres Enkels Prinz Harry, sowie die des Brautvaters, Michael Middleton.

+++ Hochzeitsfieber zeigt Süd-Nord-Gefälle +++

Während London eine Hochzeitsfieberwelle nach der anderen durchläuft zeigt sich der Norden Großbrittaniens betont unbeteiligt. Schon seit ihrer Unterwerfung 1746 sind die Schotten keine außerordentlichen Fans des britischen Königshauses. Kein einziges Straßenfest haben sie in Glasgow, der größten Stadt auf schottischem Territorium Im nordenglischen Leeds, Manchester, Liverpool und Newcastle heißt es schlicht: "Wir haben zu tun." Im nordirischen Belfast gibt es nicht einmal eine öffentliche Videoübertragung.

+++ Erste Gäste eingetroffen +++

Die ersten Hochzeitsgäste trudeln in London ein. Insgesamt haben Kate und William 1.900 Menschen zu ihrer Vermählung eingeladen. Darunter Angehörige anderer Königsfamilien, Politiker, Freunde und Bekannte.

Außerdem haben internationale Medien begonnen, ihre Kameras und Studios auf. Die ARD zeigt die Trauung live.

+++ Telegramm vom Bundespräsidenten +++

Eingeladen ist das Ehepaar Wulff nicht. Die Gratulation zur Vermählung traf deshalb in Form eines Telegramms bei Kate Middleton und Prinz William ein. "Ihre Hochzeit ist ein Ereignis, das nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern ganz besonders auch in Deutschland große Aufmerksamkeit erfährt", schreibt Bundespräsident Christian Wulff. "Ich wünsche Ihnen, auch im Namen meiner Landsleute, für die gemeinsame Zukunft alles Gute, Glück und Wohlergehen."

+++ Anti-Monarchie-Straßenfest +++

Es gibt derzeit in London Hochzeits-Fanatiker, Hochzeits-Interessierte und Hochzeits-Hasser. Letztere sind zwar definitiv in der Unterzahl, haben aber für die Trauung von Prinz William und Kate Middleton am Freitag auch eine Party in London organisiert. Mit der Anti-Monarchie-Straßenfete namens "Not the Royal Wedding" in der Innenstadt will die Organisation Republic für das Ende der Monarchie in Großbritannien trommeln. "Demokratie statt vererbte Macht" lautet das Motto. Erwartet werden bis zu 300 Feiernde.

+++ Syrischer Botschafter ausgeladen +++

Nur einen Tag vor der königlichen Hochzeit hat die britische Regierung die Einladung des syrischen Botschafters in London zurückgenommen. Der britische Außenminister William Hague teilte am Donnerstag mit, dass Sami Khiyami in Abstimmung mit dem Buckingham Palast nicht bei der Zeremonie dabei sein solle. Zuvor hatte es bezüglich seiner Einladung heftige Proteste wegen der Gewalt seiner Regierung in Damaskus gegeben.

+++ Ungehorsame Kate +++

Sie wird ihm versprechen ihn "zu lieben, zu ermutigen, zu ehren und für ihn zu sorgen", nicht aber, ihm zu gehorchen. Damit macht es Kate Middleton der verstorbenen Lady Diana nach, die bei ihrer Hochzeit mit Prinz Charles ebenfalls auf das Gehorsamsversprechen verzichtete, das bei Hochzeiten im britischen Königshaus üblich ist. An die traditionelle Formel hielten sich 1986 Sarah Ferguson bei ihrer Vermöhlung mit Prinz Andrew sowie Sophie Rhys-Jones bei ihrer Hochzeit mit Prinz Edward 1999.

+++ Bauersfrau als Kate, Mechaniker als William +++

Eine Bauersfrau als Kate Middleton, der Dorfmechaniker als Prinz William - so feiert ein Dorf in Australien seine ganz eigene königliche Hochzeit. Der Ort Gilgandra rund 475 Kilometer nordwestlich von Sydney lädt am Freitag zu seinem eigenen royalen Hochzeitsempfang. 120 Leute haben zugesagt, wie Organisatorin Joy Howard am Donnerstag im Rundfunk berichtete.

Alle Gäste kommen als Royals verkleidet: Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla sind dabei, ebenso wie Beatrice und Eugenie, die Kinder von Fergie, der Ex-Gattin von Prinz Andrew. Ehrengast ist Isla Tibbits (80), die aus dem Altenheim kommt und die Königin spielt.

"Dies ist eine wunderbare Dorfgemeinschaft, hier gibt es keinen Adel. Wir sind alle gleich. Wir mögen die königliche Familie, aber hier gibt es auch eine ganze Reihe Republikaner", meinte eine andere Organisatorin, Louise Townsend.

+++ Probehochzeit in Westminster Abbey +++

Generalprobe vor der Hochzeit: Prinz William und Kate Middleton probten gestern in London den Ablauf der Trauung. Die beiden werden in Westminster Abbey vor den Traualtar treten und wurden gestern Abend in der traditionsreichen Kirche gesehen, wo die sie Zeremonie durchspielten.

Auch Trauzeuge Prinz Harry und Kates Familie waren bei der Probe anwesend. Die Gruppe hielt sich etwa 90 Minuten in der Kirche auf und traf sich mit den führenden Geistlichen, darunter auch der Erzbischof von Canterbury, Dr. Rowan Williams, der das Paar trauen wird.

Vor Westminster Abbey und dem Buckingham Palast haben sich bereits Hunderte Fans versammelt, um am Freitag einen Blick auf das Brautpaar erhaschen zu können.

DPA
cas/mm/DPA/AFP/Cover Media

PRODUKTE & TIPPS