Die Top Ten der bestverdienenden Sportler 2011:
Tiger Woods
Trotz Sex-Skandals und mehreren Monaten ohne Turniersieg bringt es der Golf-Superstar Tiger Woods auf ein stolzes Einkommen von 51,2 Millionen Euro im Jahr - und führt damit die "Forbes"-Liste der bestverdienenden Sportler an.
Kobe Bryant
Als bestbezahlter Basketballer der Welt verdient Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers satte 36,2 Millionen Euro. Platz zwei für Kobe.
LeBron James
Mit LeBron James folgt ein Basketballstar auf Rang drei. Verdienst: 32,8 Millionen Euro. Gerade spielt James mit den Miami Heat in den NBA-Finals gegen Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks.
Roger Federer
Erster und einziger Nicht-Amerikaner unter den ersten fünf. Tennis-Star Roger Federer rangiert mit einem Jahresverdienst von 32,1 Millionen Euro an vierter Position.
Phil Mickelson
Einer von zwei Golfern, die es unter die Top Five der reichsten Sportler geschafft haben: Dem Amerikaner Phil Mickelson wurden 31,8 Millionen Euro überwiesen.
David Beckham
Der Engländer in Diensten von LA Galaxy ist nach wie vor der bestverdienende Fußballer der Welt - auch wenn er nur in der amerikanischen Operettenliga kickt. Bei "Becks" steht ein Jahresverdienst von 27,3 Millionen Euro zu Buche. In der "Forbes"-Liste reicht das für Platz sechs.
Cristiano Ronaldo
Auch Cristiano Ronaldo von Real Madrid kann sich in den Top Ten behaupten. Der pfeilschnelle Portugiese mit der Traumfigur sahnt26 Millionen Euro ab.
Alex Rodriguez
Der Baseballstar von den New York Yankees ist in Deutschland vor allem als On-Off-Lover von Cameron Diaz bekannt. Als Sportler macht "A-Rod" mächtig Kasse. Verdienst: 23,9 Millionen Euro. Platz acht für Rodriguez.
Michael Schumacher
Wer hätte das gedacht? Michael Schumacher fährt in der Formel 1 zwar hoffnungslos hinterher, landete in der "Forbes"-Liste dennoch als bestverdienender Deutscher auf Position neun. Sein Jahreseinkommen beträgt 23,2 Millionen Euro.
Lionel Messi
Lionel Messi ist das Schlusslicht der Top 10 der Geldrangliste. Für den Superstar vom FC Barcelona ist das mit einem Einkommen von gut 22 Millionen Euro jährlich jedoch verschmerzbar.