Anzeige
Anzeige

American Music Awards Gaga macht auf Marilyn, Cyrus gibt das Kätzchen

Bei den American Music Awards wurden in Los Angeles Preise in über 20 Kategorien verliehen. Mindestens genauso spannend waren die teilweise kuriosen Auftritte von Stars wie Lady Gaga oder Miley Cyrus.
Von Frank Siering, Los Angeles

Lady Gaga wurde auf dem Rücken eines "menschlichen Pferdes" über den roten Teppich getragen, Katy Perry trat als Geisha auf, Taylor Swift als Goldlieschen. Miley Cyrus erschien im Katzen-Outfit auf der Bühne und Justin Timberlake flirtete mit der Mutter von Rihanna.

Die American Music Awards (AMAs) in Los Angeles hatten es auch in diesem Jahr wieder einmal in sich. Stars und Sternchen reichten sich beim wichtigsten US-Musikpreis im Nokia Theater gleich reihenweise die Klinke in die Hand. Moderiert wurde die Show von Pitbull.

Neben Timberlake - er gewann in der Kategorie bester Künstler Pop/Rock - war auch Rihanna eingeladen. Sie heimste nicht nur den Preis für die beste R'n'B-Sängerin ein, sondern nahm auch noch den erstemals verliehenen "Icon"-Award entgegen - und ist damit nun auch ganz offiziell eine Pop-Ikone.

Gaga als Stripperin im Oval Office

Eröffnet wurde die Show von Katy Perry. Sie stellte ihre neue Single "Unconditionally" vor und hatte sich dafür in ein Geisha-Outfit gezwängt. Jennifer Lopez trat auf, Miley Cyrus, Macklemore, die Band One Direction und Lady Gaga ebenso.

Christina Aguilera, wieder etwas fülliger, durfte praktisch als Vorgruppe für Lady Gaga auf die Bühne kommen. Unpassend fand so mancher Kritiker, dass Gaga und R. Kelly nur einen Tag nach dem 50. Todestag von John F. Kennedy mit dem Song "Do What U Want" musikalisch Szenen aus dem Weißen Haus nachstellten: Kelly als JFK-Verschnitt und Gaga als Stripperin mit Marilyn-Monroe-Appeal.

Völlig merkwürdig dann der Auftritt von TLC. Die Band, die in den 90er Jahren viele Hits hatte und nach dem Tod von Lisa "Left Eye" Lopes von der Musikbühne verschwand, trat erstmals wieder auf. Den Platz von Lopes nahm Lil Mama ein – weckte aber doch nur Erinnerungen an die Künstlerin, die nicht mit auf der Bühne stand.

Plädoyer gegen Rassismus

Die Dankesrede für die Auszeichnung zum besten Rap-/Hip-Hop-Album nutzte der Rapper Ben Haggerty alias Macklemore vom Duo Macklemore & Ryan Lewis für einen Appell gegen Rassismus und erinnerte an Trayvon Martin.

Der schwarze Jugendliche war von einem Bürgerwehrmitglied erschossen worden. Macklemore: "Es ist Zeit, dass wir uns um die Jugend kümmern, gegen Rassismus kämpfen und gegen die Gesetze, die ihn beschützen."

Drei Preise für Taylor Swift

Im Gegensatz zu den von der Musikbranche vergebenen Grammys stimmen bei den AMAs die Zuschauer im Internet für die mehr als 20 Kategorien ab. In diesem Jahr das erste Mal sogar via Twitter.

Bereits zum dritten Mal wählten ihre Fans die Country-Sängerin Taylor Swift zur Künstlerin des Jahres. Insgesamt räumt sie mit dem Preis für ihr Album und dem Preis als beste Country-Künstlerin drei Auszeichnungen ab.

Weitere Preisträger waren u.a. die Boygroup One Direction (bestes Pop-/Rock-Album), Marc Anthony (bester lateinamerikanischer Sänger) und Imagine Dragons (beste Alternative-Rock-Band).

Miley Cyrus macht auf Katze

Kurz vor Schluss der Veranstaltung dann noch einmal Miley Cyrus. Und diesmal hatte sich die Skandalnudel etwas tierisch Gutes einfallen lassen. Im knappen Katzen-Outfit trat sie auf die Bühne. Und ließ über eine Leinwand ein Kätzchen ihren neuen Song “Wrecking Ball” miauen.

Ein cleverer PR-Schachzug von Cyrus, die natürlich sehr wohl weiß, wie sehr man im Internet Katzen liebt. Einem erneuten millionenfachen Klickrekord via Youtube, Instagram und Twitter scheint damit garantiert zu sein für die 21-Jährige.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel