Kann man diesen Klassiker überhaupt in einem Remake verarbeiten? Ein kurzer Vergleich des Trailers vom Original aus dem Jahr 1990 und der aktuellen Version von "Total Recall" macht deutlich: In Hollywood ist technologisch in den letzten 22 Jahren so viel passiert, dass die Spezialeffekte von damals genauso hölzern wirken wie Arnold Schwarzeneggers Mimik. Mal ganz abgesehen von Sharon Stones antiquierter Dauerwelle. Abseits der vielen Computereffekte soll das Remake aber auch jede Menge handgemachte Action bieten.
Hauptdarstellerin Jessica Biel soll es dabei schwer gefallen sein, ihrer Kollegin Kate Beckinsale mit der überzeugenden Härte zu begegnen, denn der Regisseur des Films, Len Wiseman, ist Beckinsales Ehemann. "Ich hatte solche Angst, sie schlagen zu müssen. Ich dachte: 'Bitte lasst mich diese Frau nicht ins Gesicht schlagen! Ihr Mann sieht zu!'", sagte Biel im Gespräch mit der Zeitschrift "Empire". Es half aber alles nichts, das Drehbuch forderte Kloppe und so schlug Biel zu.
Während die Verlobte von Justin Timberlake in dem Streifen in die Rolle der Heldin Melina schlüpft, mimt Beckinsale die böse Lori und betont, dass die beiden zwar wie Männer gekämpft, sich aber wie Frauen entschuldigt hätten. "Ich mag die Tatsache, dass es diesen Kampf zwischen Jessica und mir gibt und er nicht damit endet, dass der Ärmel von jemandem abgerissen ist oder der BH von jemandem herausschaut. Das war als wären es zwei Kerle."
Sex-Szene als Umarmung
Obwohl Beckinsale vor der Kamera mit ihrem Filmpartner intim werden musste, war dies nach eigenen Angaben für sie trotz der Anwesenheit ihres Ehemanns kein Problem. "Es war keine Sex-Szene, es hatte eher ein wenig von einer ausgelassenen Umarmung", sagte die 38-Jährige.
Die männliche Hauptrolle des Fabrikarbeiters Doug Quaid wird von Colin Farrell gespielt. In Deutschland kommt der Film am 23. August in die Kinos.
Über eines können sich die Fans des Originalfilms auf jeden Fall schon freuen: Die Frau mit den drei Brüsten ist auch wieder dabei.