Charles Hochzeit Wir müssen leider draußen bleiben

Charles und Camilla beim Hochzeitkuss zugucken - daraus wird nichts. Bei Charles zweiter Trauung müssen Kameras und Presse draußen bleiben. Und auch das Bad in der Menge fällt dieses Mal aus.

Die Heirat von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Kameras oder Pressevertreter sind bei der standesamtlichen Trauung am 8. April nicht zugelassen. "Das wird ein ganz privater Augenblick sein", sagte ein Sprecher des Prinzen der "Daily Mail". "Es war nie beabsichtigt, dass die standesamtliche Trauung im Fernsehen übertragen wird." Noch nicht einmal ein offizielles Foto von der Zeremonie sei geplant. Nur die 200 Gäste, die sich mit Mühe in den Saal des Standesamtes von Windsor pressen können, werden Zeugen des Ereignisses sein.

Anschließend wollen Charles und Camilla auch kein Bad in der Menge nehmen, sondern sofort in einer Wagenkolonne nach Schloss Windsor zurückfahren. Dort wird der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, dem Paar während eines Gottesdienstes in der St George’s Chapel seinen Segen geben. Ob dieses Ereignis gefilmt werden darf, ist noch nicht entschieden. Nach Presseberichten ist der Erzbischof gegen eine Fernsehübertragung, weil die Heirat der beiden Geschiedenen in der anglikanischen Kirche umstritten ist.

750 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die erste Hochzeit

Nach dem Gottesdienst werden Charles und Camilla zusammen mit ihren Familien auf dem Schlosshof für die Fotografen posieren. Der anschließende Stehempfang für die 700 Gäste ist erneut nicht öffentlich. Noch am Abend wollen sich die Eheleute dann in die Flitterwochen nach Schottland verabschieden. Charles' erste Hochzeit mit Prinzessin Diana war 1981 von schätzungsweise 750 Millionen Fernsehzuschauern in aller Welt verfolgt worden.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS