Begeisterung in Berlin: König Charles III. und Camilla sind in der deutschen Hauptstadt angekommen. Es ist der erste Staatsbesuch von Charles seit er Monarch wurde. Vom Flughafen ging es für die beiden Royals direkt zum Brandenburger Tor, wo sie auf Frank-Walter Steinmeier und dessen Ehefrau Elke Büdenbender trafen.
Charles III. und Camilla in Deutschland: Outfit mit Bedeutung
Und es schien, als hätten sich Charles und Camilla abgesprochen, was ihre Outfitwahl angeht. Er zeigte sich passend zu ihrem Mantel und Kleid mit einer hellblauen Krawatte zum dunklen Anzug. Das türkisfarbene Outfit der Monarchengattin ist von Bruce Oldfield, der Hut von Philip Treacy. Besonders auffällig war allerdings die Blumenbrosche, die sie an ihrem Mantel befestigt hatte.
Diese gehörte einst der verstorbenen Queen Elizabeth II., die sie wiederum von Königin Mary im Jahr 1942 zur Konfirmation geschenkt bekommen hatte. Königin Mary wurde zwar im Kensington Palast geboren, hatte aber aufgrund ihres Vaters, Herzog Franz von Teck, deutsche Wurzeln.
Der König mit dem Schalk im Nacken: Charles III. freut sich über Käse, Torten und Soldaten

Modische Ehrungen
Dass die Royals solche modischen Akzente setzen, mit denen sie andere Mitglieder der Familie ehren, ist nicht neu. Das bekannteste Beispiel dürfte der Verlobungsring von Prinzessin Diana sein, der seit 2010 Prinzessin Kates Ringfinger ziert, nachdem Prinz William ihr einen Antrag gemacht hatte. Bei Weitem nicht das einzige Schmuckstück von Diana in Kates Besitz. Zu den Bafta-Awards 2019 trug Kate Perlenohrringe ihrer verstorbenen Schwiegermutter. Und für ihren Besuch in Deutschland 2017 wählte die Prinzessin von Wales ein Perlenarmband von Designer Nigel Milne, das ebenfalls Diana gehört hat.
Herzogin Meghan hingegen wählte für die abendliche Feier nach der Eheschließung mit Prinz Harry 2018 einen Ring, der einst ebenfalls Diana gehörte. An ihrem rechten Ringfinger trug die Braut damals den prunkvollen Aquamarin-Ring.
+++ Lesen Sie auch +++
24 Stunden nach der Klage gegen ihn: Fergie und Prinz Andrew treffen bei der Queen ein
Indirekte Drohung? Dieser Satz von Meghan Markle lässt die Briten aufhorchen
Mit diesem pathetischen Kitsch verspielen Harry und Meghan Sympathien