Musikfestival Die Aufreger beim Coachella-Festival: Bühnen-Ausraster, Seitenhieb auf P Diddy

Das Coachella-Festival in Kalifornien sorgte schon am ersten Wochenende für Aufreger
Das Coachella-Festival in Kalifornien sorgte schon am ersten Wochenende für Aufreger
© Imago
Das erste Wochenende des Coachella-Festivals blieb nicht ohne Aufreger: Wer auf der Bühne ausrastete und wer kurzerhand einen Songtext änderte, um auf die Vorwürfe gegen P Diddy aufmerksam zu machen.

Es gilt als eines der größten und bekanntesten Musikfestivals der Welt: Am Wochenende ist das Coachella-Festival in Kalifornien gestartet. Doch das Spektakel, das jedes Jahr auch unzählige Promis und hochkarätige Acts anzieht, ging nicht ohne Aufreger über die Bühne. "Ich bin zugegebenermaßen nicht in bester Stimmung", schrieb etwa die Musikerin Grimes nach ihrem Coachella-Auftritt auf "X" (ehemals Twitter). 

Die Ex-Freundin von Elon Musk hatte während ihrer Show mit technischen Problemen zu kämpfen und rastete deshalb auf der Bühne aus, fluchte und schrie wütend ins Mikrofon. Auf "X" entschuldigte sie sich dafür, schob ihrem Team die Schuld in die Schuhe. "Ich wollte ganz stark zurückkommen und normalerweise kümmere ich mich immer um jeden Aspekt meiner Show selbst", so Grimes. Dieses Mal habe sie Zeit sparen wollen und sich nicht um alles selbst gekümmert. 

Panne beim Coachella-Auftritt von Nelly Furtado

Sie habe für sich daraus gelernt: "Wenn du willst, dass es richtig gemacht wird, dann mach es selbst." Ein bisschen Selbstkritik kam dann aber doch: "Ich hätte wohl besser so tun sollen,  als sei alles in Ordnung und hätte das Publikum einbinden sollen, anstatt eine ganze Show über dem Pult zusammengesunken zu verbringen und zu versuchen, Software zu reparieren, wenn man eigentlich unterhalten soll."

Dagegen war die Panne beim Auftritt von Nelly Furtado recht harmlos: Die Sängerin stürzte auf der Bühne, holte sich dabei einen blutenden Daumen. Im Gegensatz zu Grimes ließ sie sich jedoch während der Show nichts anmerken und nahm es mit Humor. "Küsse deinen Mann... nicht die Bühne!", scherzte sie auf Instagram unter einem Clip zum Unfall.

Und auf einer anderen Bühne wurde ebenfalls Wut kanalisiert: Die Sängerin Kesha tauchte überraschend beim Auftritt von Renée Rapp auf und sang ihren Hit "Tik Tok" aus dem Jahr 2010. Dabei änderte sie eine entscheidende Textzeile: Wo es früher hieß "Wake up in the morning feeling like P Diddy" (deutsch: Ich wache morgens auf und fühle mich wie P Diddy) sang sie zum Coachella-Publikum: "Ich wache morgens auf und denke: F*** P Diddy!" Der neue Text kam gut an, denn gegen den Rapper wurden in den vergangenen Wochen gleich mehrere Vorwürfe von sexueller Gewalt bekannt, es laufen Ermittlungen gegen ihn. Er bestreitet die Vorwürfe.

Am kommenden Wochenende wird das Coachella-Festival dann zum zweiten Mal stattfinden - und es wird sicherlich wieder Anlass für Tuschelthemen geben.

sst

PRODUKTE & TIPPS