
Tonya Harding und Nancy Kerrigan
Eiskunstläuferin Tonya Harding (l.) wurde in den Neunzigern Opfer ihres eigenen Ehrgeizes und ihres näheren Umfeldes. Um Hardings größte Konkurrentin, die beliebte Amerikanerin Nancy Kerrigan, auszuschalten, engagierte ihr damaliger Ehemann den damals 22-jährigen Shane Stant. Stant, der heute mit einem anderen Namen lebt, attackierte Kerrigan mit einem Knüppel, schlug ihr so fest aufs Knie, dass Kerrigan schreiend am Boden liegen blieb. Später kam heraus, wer hinter dem Attentat steckte und Harding wurde auf Lebzeiten gesperrt. Die Sportlerin, die als "White Trash" (einem abfälligen Begriff über die weiße, amerikanische Unterschicht) verschrien war, fand nie wieder zurück in die Gunst der Amerikaner. Vor allem deshalb, weil sie immer wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgte. Erst in diesem Jahr gab die ehemalige Eiskunstläuferin zu, von dem Attentat im Vorfeld gewusst zu haben. Das Geständnis erfolgte im Zuge ihrer PR-Tour: Die Geschichte der heute 47-Jährigen wurde erfolgreich verfilmt. Margot Robbie übernahm im Kinohit "I, Tonya" die Hauptrolle.
© Andreas Altwein / Picture Alliance