Nach vielen Jahren der TV-Abstinenz steht er heute Abend (4. Januar) erstmals wieder vor der Kamera: Jörg Kachelmann moderiert nach zehn Jahren zum zweiten Mal in seiner TV-Laufbahn die Talk-Sendung "Riverboat" im MDR. Von 1997 bis 2008 stand er mit einigen Unterbrechungen schon einmal als Moderator bei "Riverboat" vor der Kamera. Und auch seine ehemalige Kollegin wird bei seinem TV-Comeback wieder an seiner Seite sein: Kim Fisher. Gemeinsam empfangen die beiden den Kabarettisten Rüdiger Hoffmann und die Schauspielerin Adele Neuhauser. Ausgestrahlt wird die Sendung um 22 Uhr.
Der ehemalige TV-Meteorologe hatte sich diesen Moment lange erhofft. Im Interview mit der "Zeit" sagt er: "Ich kriege mein Leben zurück." Der Schweizer wurde vom Vergewaltigungsvorwurf einer Ex-Geliebten 2011 zwar freigesprochen, kam aber beruflich erst einmal nicht mehr auf die Beine.
Jörg Kachelmann möchte mit dem Vergangenen abschließen
Im dpa-Interview sagt Jörg Kachelmann zur neuen Aufgabe: "Das Angebot war einfach schön. Ich habe mich darüber gefreut und es gerne angenommen." Da er aber lange nicht mehr vor der Kamera stand, ist er sehr nervös und hofft, "dass ich das gut mache und nicht langweilig bin."
Angesprochen auf seinen Twitter-Account, auf dem er sich damals öffentlich zu den Anschuldigungen äußerte, sagt er: "Ich bin dann darauf gekommen, weil es eine Zeit gab, wo man mit mir – aus welchen Gründen auch immer – nicht so sprechen wollte. [...] Ich stehe zu dem, was ich da geschrieben habe. Ich habe auch nichts gelöscht. Zu dem Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, habe ich das so empfunden. Ich habe den Umgang mit mir damals als ungerecht empfunden." Auf Twitter verteidigte sich Kachelmann damals und machte seinem Ärger über seine Situation Luft.
Er habe zwar nichts gelöscht, möchte aber dennoch mit dem Vergangenen abschließen: "Den Grund, eine Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen, gibt es nicht mehr. Im Übrigen finde ich es auch ganz schlimm, wenn Menschen ihre Meinung nie ändern. Ich bin generell ein großer Verzeiher, Vergeber und Vergesser."
"Ich bin dankbar, dass ich vom neuen MDR jetzt profitiere"
Wie lange er die Sendung im MDR moderieren wird, weiß Jörg Kachelmann noch nicht. Er sei einfach nur dankbar, dass er die Chance bekommen habe: "Vor gut zehn Jahren war es schwer, als alter Mensch im Fernsehen moderieren zu dürfen. Das wird in den letzten Jahren allgemein etwas lockerer gesehen auf Frauen- und auf Männerseite. Ich bin natürlich dankbar, dass ich davon und vom neuen MDR jetzt auch profitiere."