Die Überraschung ist ihnen geglückt: Am Sonntag gaben Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle die Geburt ihres zweiten Kindes bekannt. Das Mädchen kam bereits am Freitag auf die Welt und trägt einen ganz besonderen Namen: Lilibet Diana erinnert zum einen an Diana, die 1997 verstorbene Mutter von Harry und Großmutter der Neugeborenen. Zum anderen erweisen die Eltern mit dieser Namenswahl der Queen die Ehre. Lilibet ist der Spitzname von Elizabeth II.
Eine erstaunliche Geste. Denn zuletzt war das Verhältnis der beiden ausgewanderten Royals zum britischen Königshaus stark getrübt. Verantwortlich dafür waren mehrere Interviews, in denen vor allem Prinz Harry seine Familie und den Palast kritisierte.
Sollten Meghan und Harry die Namenswahl mit der Absicht getroffen haben, die Wogen zu glätten und das Verhältnis zur Queen zu kitten, scheint ihnen das gelungen zu sein. Wie das Magazin "InTouch Weekly" unter Berufung auf Insider berichtet, soll Königin Elisabeth II. äußerst erfreut sein über die Geburt ihrer Urenkelin. Die Monarchin gehörte demnach zu den ersten Menschen, die von der Geburt erfuhren und Fotos der Neugeborenen zu sehen bekamen. Auch über die Namenswahl soll sie vorab informiert gewesen sein.

Die Queen gibt sich versöhnlich
Das alles blieb nicht ohne Wirkung bei der 95-Jährigen: Offenbar habe sie daraufhin beschlossen, den Streit ad acta zu legen. Lilibet Diana ist das elfte Urenkelkind der Queen und das Erste, das außerhalb von Großbritannien auf die Welt gekommen ist. Die Geburt steht zudem in Zusammenhang mit einem anderen Termin: Die kleine "Lili" wurde sechs Tage vor dem 100. Geburtstag von Prinz Philip geboren.
Die Rekord-Königin: Opulenter Bildband würdigt Queen Elizabeth II.

Der kürzlich verstorbene Ehemann der Queen würde am 10. Juni 100 Jahre alt. Die Geburt eines neuen Familienmitglieds dürfte die Queen ein wenig über ihre Trauer hinwegtrösten.
Verwendete Quellen: "Daily Mail", "InTouch Weekly"