Versöhnung

Artikel zu: Versöhnung

Charlie Kirks Witwe Erika

Kirk-Witwe Erika ruft USA zur Versöhnung auf

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat seine Witwe Erika die Vereinigten Staaten zur Versöhnung aufgerufen. "Die Antwort auf Hass ist nicht Hass", sagte sie am Sonntag vor zehntausenden Menschen, die sich zu einer Trauerfeier für ihren Mann in einem Footballstadion in Glendale im US-Bundesstaat Arizona versammelt hatten. "Die Antwort, die wir aus dem Evangelium kennen, ist Liebe". 
Julia Klöckner

Klöckner: Corona-Enquete-Kommission ist Chance zur "gesellschaftlichen Versöhnung"

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die am Montag beginnende Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie in Deutschland als "große Chance für die Demokratie" bezeichnet. Die Pandemie und die Maßnahmen hätten "Menschen auseinander gebracht" und "von der Politik entfremdet", sagte Klöckner kurz vor der konstituierenden Sitzung des Gremiums. Die Kommission könne dabei helfen, Vertrauen in die Demokratie zurückgewinnen und sei "eine Chance, um zu einer gesellschaftlichen Versöhnung zu kommen".
Versöhnung bei Salat und Bier

Versöhnung bei Salat und Bier

Nach den Streitereien der vergangenen Wochen wollen Union und SPD künftig wieder an einem Strang ziehen. Beim Koalitionsausschuss im Kanzleramt sind die Parteichefs um Harmonie bemüht - Kanzler Friedrich Merz (CDU) und SPD-Ko-Chefin Bärbel Bas erklären ihren Streit um Einsparungen im Sozialbereich für beendet. Bei einem leichten Abendessen und Gerstensaft ist man sich näher gekommen – bis hin zum Du.