Seltener Schnappschuss Toni Kroos zeigt sich mit Söhnchen Fin – und erntet Hass vieler Bayern-Fans

Toni Kroos hat auf Insagram ein gemeinsames Bild mit seinem drei Monate alten Sohn Fin gepostet. Viele Fans freuen sich über die seltene Aufnahme. Andere jedoch nehmen sie zum Anlass, den Fußball-Star zu beleidigen. 

Gut drei Monate ist es her, dass sich Real-Madrid-Star Toni Kroos und Ehefrau Jenny über die Geburt ihres dritten Kindes freuen durften. Ende März kam der kleine Fin zur Welt – und der sorgt seither im Hause Kroos, wie das mit Säuglingen nun mal ist, offenbar auch für kurze Nächte. So zumindest lässt sich ein Bild deuten, das der Weltmeister von 2014 auf Instagram gepostet hat. 

Es zeigt den Fußballer ziemlich müde dreinblickend, so, als habe er zuvor nicht sonderlich viel Schlaf abgekommen. Und auch Söhnchen Fin, der auf dem Schoß seines Vaters sitzt, sieht etwas zerknautscht aus. Für eine Bildunterschrift scheint dem Sportler dann wohl auch die Kraft gefehlt zu haben. Stattdessen versah er das Posting mit fünf Emojis – darunter ein Baby, ein Wecker sowie ein schläfriges Exemplar.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nicht nur Freude über Toni Kroos' Posting

Bei seinen rund 21 Millionen Followern kam das Bild größtenteils gut an. Fast 700.000 Mal wurde der Schnappschuss bereits geliked, zudem finden sich mehr als 2000 – meist wohlwollende – Kommentare darunter, die auch Kroos' müdes Aussehen aufgreifen. "So ein schönes Bild, du siehst auch etwas müde und geschafft aus wie dein kleiner Sonnenschein", schreibt eine Nutzerin. 

Doch nicht alle User können sich über das Vater-Sohn-Bild freuen, wie ihre teils unter der Gürtellinie anzusiedelnde Wortwahl erkennen lässt. Anlass für die Anfeindungen ist offensichtlich die Dokumentation "Kroos", die am 4. Juli in die Kinos kommt. In dem 113-minütigen Film äußert Kroos unter anderem deutliche Kritik an der Vereinsführung des FC Bayern München. So bemängelt der vierfache Champions-League-Sieger, sich in München, wo er von 2007 bis 2009 gespielt hatte, nicht wirklich wertgeschätzt gefühlt zu haben. Seine damalige Vertragsverlängerung habe er schon zehn Minuten später wieder bereut, erzählt der 29-Jährige in der Doku.

Bayern-Fan springt Real-Star zur Seite

Für viele mutmaßliche Bayern-Anhänger ein Affront. "Nach Jahren so undankbar nachtreten ist schwach. Seit du bei Real Madrid spielst hältst du dich für Gott (sic!)", kommentiert ein User. Ein anderer schreibt: "Wer glaubst du wärst du ohne Bayern? Dasselbe wie heute ... ein Nichts (sic!)". Viele der Kommentare haben gar beleidigenden Charakter. 

So mancher User sah sich angesichts dieser verbalen Entgleisungen offensichtlich genötigt, dem Fußball-Star zur Seite zu springen. "Traurig wieviel Hate so ein großer Spieler jetzt kriegt, nur weil er seine Ansichten äußert", kommentiert ein Bayern-Fan. Kroos selbst dürfte sich aus den Hass-Kommentare nicht viel machen – vermutlich ist er da eh zu müde für.

Tonis Kroos
Tonis Kroos
© Marvin Ibo Güngör/ / Picture Alliance
Zum dritten Mal Vater: Toni Kroos präsentiert stolz seinen Neugeborenen
mod

PRODUKTE & TIPPS